Nebel10°
DE | FR
Quiz
Sport

Handspiel oder nicht? Bei diesen Hands-Szenen bist du der Schiedsrichter!

ARCHIV - ZU DEN RUECKBLICKEN AUF DIE WM 1986, 1990 UND 1994 STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Eine beruehmte und vieldiskutierte Szene der Fussball-WM-Geschichte vom 22. Juni 1 ...
Das berühmteste Handspiel der Fussballgeschichte: Diego Maradona an der WM 1986 gegen England.Bild: EPA

Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!

Mit dem Start der neuen Fussballsaison treten auch neue Regeln in Kraft. Insbesondere betreffen sie das Handspiel, das zuletzt für viel Verwirrung gesorgt hat. So viel sei verraten: Es bleibt kompliziert.
19.07.2019, 11:4920.07.2019, 07:59
Ralf Meile
Folge mir
Mehr «Quiz»

So viel sei eigentlich gar nicht geändert worden, findet Sascha Amhof. Und dann zeigt der Ausbildungschef der Schweizer Schiedsrichter viele Szenen, bei denen ein Handspiel beurteilt werden muss. Beim Betrachter verfestigt sich der Eindruck: Auch wenn einige Regeln nun klar niedergeschrieben sind, wird es noch immer viele Streitfälle und Diskussionen geben.

undefined
Für die offiziellen Regeln gibt es eine App vom IFAB (International Football Association Board), welches über die Regeln bestimmt. Zum Download.

Diese zehn Videos wurden bei der Weiterbildung von Spitzenschiedsrichtern verwendet. Bei jedem kannst auch du die Frage beantworten:

Ist das ein Hands, das geahndet werden muss, oder nicht?

Klickst du auf die Auflösung, erfährst du, weshalb eine Aktion abgepfiffen wird oder eben nicht.

Szene 1

Video: streamja
Szene 1
first image
second image
twister icon

Szene 2

Video: streamja
Szene 2
first image
second image
twister icon

Szene 3

Video: streamja
Szene 3
first image
second image
twister icon

Szene 4

Video: streamja
Szene 4
first image
second image
twister icon

Szene 5

Video: streamja
Szene 5
first image
second image
twister icon

Szene 6

Video: streamja
Szene 6
first image
second image
twister icon

Szene 7

Video: streamja
Szene 7
first image
second image
twister icon

Szene 8

Video: streamja
Szene 8
first image
second image
twister icon

Szene 9

Video: streamja
Szene 9
first image
second image
twister icon

Szene 10

Video: streamja
Szene 10
first image
second image
twister icon

Völlig neu ist einzig die Regelung, dass Tore nicht mit der Hand erzielt werden dürfen, egal ob mit oder ohne Absicht. Die Mehrheit der Änderungen sind Präzisierungen oder Klarstellungen.

Die Schweizer Haltung

In der Schweiz werden die Schiedsrichter dazu angehalten, zurückhaltend zu agieren und im Zweifel für den Verteidiger zu entscheiden. «Wir können die Regeln nicht bestimmen, aber wir können sie interpretieren», gab Schiedsrichter-Chef Amhof die Richtung vor.

Die Absicht eines Spielers kann schwierig beurteilt werden. Deshalb sollen die Unparteiischen ihren Fokus auf das Risiko legen, das ein Verteidiger nimmt. Elementar ist für die Schiedsrichter, zwischen natürlicher und unnatürlicher Haltung zu unterscheiden. Die Überlegung: Springt der Verteidiger bei einer Flanke hoch und hat die Arme über Schulterhöhe, nimmt er bewusst das Risiko in Kauf, dort vom Ball getroffen zu werden. Wird er das, ist das ein verbotenes Handspiel.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Die wichtigsten Transfers des Sommers 2019

Die Polizei sucht nach einem Kaiman im Hallwilersee

Video: srf

Das könnte dich auch noch interessieren:

36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chili5000
19.07.2019 12:02registriert Juli 2015
Ich habe meine Mühe diese Regeln zu verstehen, vorallem aber mit Szene 7 und 8. Pique steht mit dem Rücken zum Gegener und kriegt den Ball an den Arm. Hands Begründung: Arm über Schulterhöhe. Der Angreifer dribelt sich den Ball an die Hand welche über der Schulterhöhe liegt. Kein Hands Begründung: Unabsichtlich an die Hand gespielt trotz Arm über Schulterhöhe.... Pique hat den Ball auch nicht absichtlich von Hinten an seinen Arm gespielt, er wurde angeschossen? Ich verstehe das nicht so ganz...
9510
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bieler95
19.07.2019 12:00registriert März 2018
8/10 Ich sollte Schiri werden 😄🙈
Mal im ernst man sollte denn Schiris wirklich mal Danke sagen was Sie da jedes Weekend für Weekend leisten 💪🏻👍🏼
482
Melden
Zum Kommentar
36
Bayern holt nach 0:2-Rückstand im Spitzenkampf gegen Leipzig noch einen Punkt
Im Topspiel gegen Leipzig sahen die Bayern nach einer schwachen ersten Halbzeit schon wie der Verlierer aus. Doch die Münchner retteten noch einen Zähler.

Der FC Bayern München hat die Rückkehr an die Tabellenspitze in der Bundesliga verpasst. Im Topspiel gegen RB Leipzig kam der deutsche Rekordmeister nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Dabei zeigten die Münchner eine mehr als durchwachsene Leistung und brauchten nach dem 0:2-Pausenrückstand eine Aufholjagd, um einen Punkt mitzunehmen. Loïs Openda hatte die Hausherren nach einem Konter in der 20. Minute in Führung gebracht. Nur sechs Minuten später erhöhte Castello Lukeba.

Zur Story