Schweiz
Aargau

300 Liter Diesel bei Tankstelle in Aarau ausgelaufen – Feuerwehr vor Ort

300 Liter Diesel bei Tankstelle in Aarau ausgelaufen – Feuerwehr vor Ort

Am Sonntagnachmittag sind mehrere hundert Liter Diesel bei einer Tankstelle in Aarau ausgelaufen. Dies, weil ein Autofahrer vergass, den Tankschlauch wieder aus dem Auto zu nehmen. Einsatzkräfte sind vor Ort. Die Tankstelle ist zurzeit gesperrt.
07.05.2023, 17:4207.05.2023, 17:42

Der Vorfall ereignete sich bei der Coop-Tankstelle an der Delfterstrasse in Aarau. Rund 300 Liter Diesel sind am Sonntagnachmittag ausgelaufen, wie die Kantonspolizei Aargau auf Anfrage bestätigt. Ein Autofahrer hat nach ersten Erkenntnissen vergessen, den Schlauch nach dem Tanken wieder rauszunehmen. Seinen Fauxpas bemerkte er erst, als er von der Tankstelle losfuhr.

Der Mann meldete seinen Fehler umgehend der Polizei und diese informierte wiederum die Tankstelle. Zunächst konnte grösserer Schaden verhindert werden. Als der Tankstellenbetreiber aber um 15 Uhr den Shop wieder öffnete und das Tanksystem umstellte, sind rund 300 Liter Diesel ausgelaufen.

Die Feuerwehr ist zurzeit vor Ort. Sie versucht, den Kraftstoff zu binden und wegzuputzen. Wie hoch der Schaden ist, ist noch unbekannt. (ArgoviaToday) (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Feuerwehr-Panzer «Big Wind»
1 / 7
Der Feuerwehr-Panzer «Big Wind»
Die Fahne deutet es an: Dieses Gefährt wurde in Ungarn gebaut. Ingenieure kombinierten ein T-34-Chassis mit zwei Mig-21-Triebwerken. Was das Ganze soll? (Bild: Tumblr)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Warum ist Diesel tödlich?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
BLS-Automaten im Kanton Bern in Zukunft bargeldlos
Im Kanton Bern sind künftig alle BLS-Billettautomaten bargeldlos. Das Unternehmen spart so jährlich rund 400'000 Franken. In den Kantonen Luzern und Neuenburg kann hingegen weiterhin mit Münzen bezahlt werden.
Zur Story