«Frauen sollen selbst über den Militärdienst entscheiden»
Die Unterstützung für die Einführung einer Militärpflicht für Frauen nimmt zu, wie die Studie «Sicherheit 2025» diese Woche zeigte. 47 Prozent der Befragten waren dafür.
Im Jahr 2024 standen 2301 Frauen im Dienst der Schweizer Armee, was gerade einmal 1,6 Prozent aller Soldaten entspricht. Kein Wunder also, dass Frauen hier noch klar in der Minderheit sind. Der Bund will das ändern und hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil bis 2030 auf 10 % zu steigern.
Eine dieser Frauen ist Dilara. Sie ist Lenkwaffensoldatin und hat ihre RS 2023 absolviert. Schon dort war sie eine der wenigen Frauen – und im WK ist die 23-Jährige sogar die einzige in ihrer Batterie.
Warum sie sich für die Armee entschieden hat und wie es ist, als einzige Frau unter lauter Männern zu dienen, erzählt sie im Fragenbot:
