Schweiz
Blaulicht

Krawalle in Zürich: Unbekannte attackieren Polizei

Unbekannte haben in Zürich brennende Strassenbarrikaden errichtet.
Unbekannte haben in Zürich brennende Strassenbarrikaden errichtet.brk

Vermummte liefern sich Strassenschlacht mit Zürcher Polizei

Vermummte haben sich in der Nacht auf Samstag beim Kasernenareal in Zürich eine Strassenschlacht mit der Polizei geliefert. Diese reagierte mit einem Grossaufgebot und setzte Wasserwerfer, Tränengas und Gummischrot ein.
03.05.2025, 12:5403.05.2025, 14:50
Mehr «Schweiz»

Gegen 0.35 Uhr sei der Polizei ein brennender Container auf der Zeughausstrasse gemeldet worden, teilt die Stadtpolizei Zürich mit. Kurz darauf folgten weitere Meldungen von Bränden rund um das Kasernenareal.

Die mehrheitlich Vermummten, die laut BRK News der linksautonomen Szene zugeordnet werden können, errichteten brennende Strassenblockaden aus Containern, E-Trottinetts und anderen Gegenständen.

Beim Löschen und Räumen seien die Einsatzkräfte von Unbekannten mit Feuerwerk angegriffen und mit Glasflaschen beworfen worden. Zwischenzeitlich hätten sich die Vermummten zurückgezogen, um dann erneut anzugreifen.

Die Feuerwehr musste mehrere Brände löschen.
Die Feuerwehr musste mehrere Brände löschen.brk

Schliesslich brachten die Einsatzkräfte die Situation unter Kontrolle, alle Brandherde konnten gelöscht und das Areal gegen 4 Uhr geräumt werden. Dabei wurden jedoch die Polizistinnen und Polizisten erneut mit Glasflaschen angegriffen, worauf ein Polizist verletzt wurde. Er musste im Spital behandelt werden, wie die Stadtpolizei mitteilt.

Auf dem Kasernenareal fanden bis Mitternacht noch immer Festaktivitäten zum 1. Mai statt. Die Schadenshöhe kann noch nicht genau beziffert werden. Die Ermittlungen laufen. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vandale demoliert 250'000-Franken-Auto am helllichten Tag
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Urs der Bär
03.05.2025 15:28registriert Oktober 2022
„Sicher war die Polizei zu aggressiv und zu wenig deeskalierend daher kam es zu den Randalen.“

Hoffe es gibt noch paar die anders Denken!
5115
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schiints me seits
03.05.2025 15:11registriert Juli 2019
Team Polizei. Ich hoffe es wurde anständig Gummischrot und Reizgas gegen die Vermummten eingesetzt.
365
Melden
Zum Kommentar
avatar
[CH-Bürger]
03.05.2025 16:15registriert August 2018
wir müssen aufhören, die Polizei ständig an die kurze Leine zu nehmen, sondern ihnen die Kompetenzen und Handlungsfreiheit zu garantieren!

Klar muss man Massnahmen ergreifen, um Polizeigewalt zu bekämpfen oder bestenfalls zu verhindern - aber wir sind momentan deutlich zu weit im "Softiebereich": Polizisten dürfen kaum klare Kante zeigen, geschweige denn Härte zeigen! sofort muss sich der "fehlbare" beim Chef rechtfertigen oder hat schlimmstenfalls ein Strafverfahren am Hals!

so kann das nicht weitergehen, es muss sich was ändern!
4319
Melden
Zum Kommentar
37
    Unis dürfen Studenten-Verbindungen, die Frauen ausschliessen, Anerkennung verwehren

    Die Universität und die Eidgenössische Technische Hochschule in Lausanne durften der Männern vorbehaltene Studentenverbindung Zofingerverein die Anerkennung verwehren. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Das Gebot der Gleichbehandlung geht der Vereinsfreiheit vor.

    Zur Story