Schweiz
Blaulicht

147 statt 80 km/h: Polizei stoppt Raser im Kanton Freiburg

147 statt 80 km/h: Polizei stoppt Raser im Kanton Freiburg

02.06.2018, 13:4302.06.2018, 15:22

Die Freiburger Polizei hat in der Nacht auf Samstag einen Raser angehalten. Er fuhr auf einer Hauptstrasse in Wallenried FR mit 147 Kilometern pro Stunde (km/h) in eine Radarfalle.

Erlaubt war an dieser Stelle bloss eine Geschwindigkeit von 80 km/h, wie die Kantonspolizei Freiburg am Samstag mitteilte.

Der Autofahrer wurde später von einer Patrouille gestoppt und auf dem Polizeiposten verhört. Er soll wegen eines Raserdelikts angezeigt werden, hiess es. Sein Auto wurde beschlagnahmt und der Führerausweis eingezogen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SBB-Vergabe an Siemens entfacht politische Debatte – doch Rechtsexperten halten dagegen
Politiker quer durch alle Lager kritisieren den Milliarden-Zuschlag der SBB für Siemens scharf. Doch Experten warnen vor einem Rechtsbruch.
Laut einem Bericht des Tages-Anzeigers hat die Vergabe eines Milliardenauftrags für 116 S-Bahn-Doppelstockzüge an den deutschen Konzern Siemens statt an den Schweizer Hersteller Stadler Rail eine grundsätzliche politische Debatte über die Vergabepraxis bei öffentlichen Aufträgen ausgelöst.
Zur Story