Wollen Sie Bundesräte auf der Rodelbahn oder beim Überspringen von Zäunen sehen? Dann schauen Sie sich diese Bilder an
Heute und morgen begibt sich der Bundesrat auf seine zweitägige «Schulreise» vor den Sommerferien. Seit 1961 führt sie in den Heimatkanton des amtierenden Bundespräsidenten. Dieses Jahr ist Didier Burkhalter am Zug, die Reise führt folglich nach Neuenburg.
Das Schulreisli hat sich mit dem Zeitgeist gewandelt. Die Formen sind lockerer geworden, die Transportmittel unkonventioneller – von der Dampfloki über das Trottinett bis zum Formel-1-Boliden. Ein kleiner Rückblick:
1969
Der Obwaldner Ludwig von Moos führte das Kollegium in seine Innerschweizer Heimat. Alles war damals noch ziemlich formell, nicht zuletzt die Kleidung.
1970
Ein Bild, das zur Ikone wurde: Bundespräsident Hans-Peter Tschudi zeigte sich bei der Wanderung auf dem Kronberg oberhalb von Gonten (AI) von seiner sportlichen Seite.
1981
Weit weniger elegant überquerten Willi Ritschard, Kurt Furgler und Fritz Honegger einen Zaun in Elm (GL).
1982
Fritz Honegger führte seine Kollegen ins Verkehrshaus nach Luzern und setzte sich selbst in den Führerstand der Lokomotive.
1985
Alphons Egli im verregneten Quinten (SG) am Walensee. Nicht nur das Foto, auch der Schirm weckt nostalgische Gefühle.
1993
Adolf Ogi führte das Kollegium in Schangnau im Emmental aufs Tanzparkett. Im Bild Otto Stich, Ruth Dreifuss und Jean-Pascal Delamuraz.
1997
Kaspar Villiger, Flavio Cotti und Ruth Dreifuss liessen sich mit Oldtimern in die Taminaschlucht im Bündnerland kutschieren.
2004
Der Freiburger Joseph Deiss (l.) liess seine Kolleginnen und Kollegen Gummistiefel anziehen und zu Fuss durch die Saane laufen, die auch die Grenze zwischen den Sprachregionen bildet.
2005
Christoph Blocher scheint den Trottinetts nicht recht zu trauen, mit denen die Bundesräte den Mont-Soleil im Jura bezwingen sollten. Nicht ganz zu Unrecht: Kollegin Micheline Calmy-Rey (hinten in Pink) stürzte und zog sich Schürfungen zu.
2008
Pascal Couchepin liess es sich im heimatlichen Wallis nicht nehmen, die Erzeugnisse der Winzer anzupreisen.
2009
Ueli Maurer und Konsorten amüsierten sich auf der Rodelbahn in Jakobsbad (AI). Nur Micheline Calmy-Rey verzichtete – sie hatte den Trottinett-Unfall noch nicht verdaut.
2010
Selbst auf dem Velo wirkt Moritz Leuenberger stilvoll, hier unterwegs im Aargauer Reusstal, der Heimat von Bundespräsidentin Doris Leuthard.
2011
In ihrem letzten Jahr im Bundesrat besuchte Micheline Calmy-Rey mit ihren Kolleginnen und Kollegen das Kernforschungszentrum Cern in Genf.
2012
Bernhardiner stammen eigentlich nicht aus dem Bündnerland, doch das muss die Bundesräte nicht kümmern.
2013
In Ueli Maurers Präsidialjahr stand ein Besuch beim Formel-1-Rennstall Sauber in Hinwil (ZH) auf dem Programm. Eveline Widmer-Schlumpf kletterte in einen Boliden und liess sich dabei von Firmenchef Peter Sauber instruieren.
