Schweiz
Coronavirus

Novavax-Impfstoff ist für Kinder ab zwölf Jahren zugelassen

Novavax-Impfstoff ist für Kinder ab zwölf Jahren zugelassen

02.09.2022, 11:0002.09.2022, 11:01
FILE - A vial of the Phase 3 Novavax coronavirus vaccine prepared for use in a trial at St. George's University hospital in London, Oct. 7, 2020. The Novavax COVID-19 vaccine that could soon win  ...
Bild: keystone

Der Covid-19-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax ist neu ab sofort für Kinder ab zwölf Jahren zugelassen. Auch eine Auffrischungsimpfung für Erwachsene ist damit ab sofort möglich.

Swissmedic hat die eingereichten klinischen Daten auf Wirksamkeit, Sicherheit und Qualität geprüft und genehmigt, wie das Heilmittelinstitut am Freitag mitteilte.

Der Impfstoff könne intramuskulär als eine Serie von zwei Dosen zu je 0.5 Milliliter verabreicht werden. Es werde empfohlen, die zweite Dosis drei Wochen nach der ersten Dosis zu verabreichen. Der Impfstoff ist laut Swissmedic zudem nach der Grundimmunisierung auch als Auffrischungsimpfung anwendbar. Nuvaxovid könne auch als Booster ab 18 Jahren verabreicht werden.

Der Impfstoff ist der erste in der Schweiz zugelassene Proteinimpfstoff. Dieser enthält einen nicht infektiösen Bestandteil des Coronavirus. Vorgesehen ist er für Menschen, die den mRNA-Impfstoffen misstrauen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Junger Motorradlenker nach Unfall auf A1 bei Rothrist AG verstorben
Ein 17-jähriger Motorradlenker ist nach einem schweren Verkehrsunfall am vergangenen Samstag auf der Autobahn A1 bei Rothrist AG im Spital seinen Verletzungen erlegen. Das teilte die Kantonspolizei Solothurn am Freitag mit.
Zur Story