Schweiz
Digital

Swisscom meldet Störung seines Mobilfunknetzes

Mehrstündige Störung des Swisscom-Netzes – Notrufe betroffen

14.12.2023, 07:5414.12.2023, 12:32
Mehr «Schweiz»

Beim Telekomanbieter Swisscom ist es am Donnerstagmorgen zu einer mehrstündigen Störung des Mobilfunknetzes gekommen. Telefonieren über das Mobilfunknetz, das Versenden von SMS sowie die Nutzung des mobilen Internets waren bei gewissen Kunden beeinträchtigt.

Die Störung dauerte rund zweieinhalb Stunden, wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilte. Zu den Gründen machte es keine Angaben.

Swisscom-Störung am 14. Dezember 2023.
Screenshot: allestörungen.ch

Gemäss dem Dienst Allestörungen.ch waren Menschen unter anderem in den Städten Zürich, Luzern, Bern und Basel betroffen. Mehrere Kantone teilten mit, dass Notrufdienste über das Festnetz oder einen anderen Provider angerufen werden müssten. Teilweise seien Notrufe nach zehn Sekunden unterbrochen worden.

Gemäss Swisscom-Website begann die Störung um 05.01 Uhr und war um 07.35 Uhr behoben.

(saw/dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
14.12.2023 14:28registriert Oktober 2019
Die Notrufausfälle gehen gar nicht!
Da muss unbedingt was passieren!
Das unbedingt dauert jetzt auch schon Jahre und nichts geht!
Wird der Laden dafür gerügt?
253
Melden
Zum Kommentar
8
    Eigenheime sind bis zu 80 Prozent teurer, obwohl mehr gebaut wird
    Neue Zahlen zeigen die Dimensionen des unaufhaltsam wirkenden Immobilienbooms und eine «neue Hoffnung».

    Wohnimmobilien bleiben weiter rar. Die Knappheit treibt die Mieten sowie die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser auch 2025 weiter in die Höhe. Das zeigen neue Prognosen des Beratungsbüros Wüest Partner. Der Boom bei den Immobilienpreisen hält also weiter an und verstärkt sich sogar noch.

    Zur Story