Schweiz
Digital

Hackerangriff auf Internetseite des Kantons Wallis

Hackerangriff auf Internetseite des Kantons Wallis

22.05.2025, 18:4722.05.2025, 18:47
Mehr «Schweiz»

Hacker haben am Donnerstagnachmittag die Internetseite des Kantons Wallis attackiert. Diese wurde als Vorsichtsmassnahme vom Netz genommen. Zunächst wurde kein Datendiebstahl oder -missbrauch festgestellt.

«Die Hacker verfügten vorübergehend über weitreichende Rechte auf den Internet- und Intranetseiten des Staates Wallis», sagte Claude-Alain Berclaz, der Leiter der kantonalen Dienststelle für Informatik, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage. «Dies könnte es ihnen ermöglichen, Änderungen auf der Seite vorzunehmen, aber dies wurde bislang nicht festgestellt.»

Zu dem «böswilligen Akt» habe sich niemand bekannt. «Der Angriff ist der erste Angriff dieser Grössenordnung», so Berclaz weiter.

Gemäss ersten Erkenntnissen ermöglichten diese Angriffe kein Eindringen in andere Informatiksysteme des Staates Wallis, wie es in einer Medienmitteilung des Kantons Wallis heisst. Die internen operativen Tätigkeiten des Staates seien nicht beeinträchtigt worden.

«Das Ziel ist es nun, unsere Website so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen, ohne jedoch irgendwelche Risiken einzugehen», fuhr Berclaz fort. Die Untersuchungen werden am Donnerstagabend und in der Nacht fortgesetzt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
    Ein Rucksack für 2 Franken von Decathlon? Nein, es ist eine Falle
    Betrüger fluten Facebook seit Monaten mit spottbilligen Rucksack-Angeboten von Decathlon und anderen Sportartikel-Händlern. Wie sie ihre Opfer in die Falle locken und worauf sie es abgesehen haben.

    Fake-Gewinnspiele auf Facebook haben uns schon vor zehn Jahren beschäftigt – und die Masche lohnt sich für Kriminelle auch heute noch: Seit einigen Monaten wird Facebook beispielsweise mit bezahlten Postings geflutet, die einen Rucksack von Decathlon für 2 Franken versprechen.

    So lässt uns eine Nadine Keller – laut Facebook-Profil eine junge, sympathische Frau mit süssem Hündchen – wissen, dass ihre Mutter von ihrem Arbeitgeber Decathlon gänzlich ungerechtfertigt entlassen worden sei. Darum verrate sie nun etwas, das nur Angestellte des Sportartikelherstellers wüssten. Man müsse lediglich eine kurze Online-Umfrage ausfüllen, und als Dank winke ein Rucksack der Marke The North Face. Um Decathlon eins auszuwischen, teile sie den Link zur Umfrage, damit alle einen Rucksack abstauben könnten.

    Zur Story