«Blut von Veganern kann Krebszellen töten», schrieb Tamy Glauser (34) unter anderem in einem Instagram-Kommentar. Die Aussage des Models und Grünen-Nationalratskandidatin sorgte für Empörung auf allen Seiten.
Nun hat sich Glauser in mehreren Tweets von ihren Statements distanziert: «Die Aussage, die ich im Rahmen einer Konversation auf Instagram in Umlauf brachte, dass eine vegane Ernährung Krebszellen töten könne, ist unwissenschaftlich, folglich falsch und ich distanziere mich davon.»
2/ist unwissenschaftlich, folglich falsch und ich distanziere mich davon. Wenn durch meinen Post der Eindruck entstanden sein sollte, Krebserkrankte hätten ihre Krankheit durch andere Ernährung verhindern können, tut mir das sehr leid. Mich vegan zu ernähren ist meine persönliche
— Tamy Glauser (@TamyGlauser) 24. Mai 2019
Wenn der Eindruck entstanden sei, dass «Krebskranke ihre Krankheit durch andere Ernährung verhindern» hätten können, tue ihr das sehr leid.
Zum Ende des Statements betont Glauser, es sei ihre Entscheidung , sich vegan zu ernähren. Aber, «dass der Verzicht auf tierische Produkte und insbesondere Fleisch besser für das Klima ist und die Umwelt schont, ist hingegen wissenschaftlich unbestritten.»
(kün)
Tammyniques gönnen sich spontan Liebesferien auf Bali...
Jetzt so auf Twitter:
... «dass der Verzicht auf tierische Produkte und insbesondere Fleisch besser für das Klima ist und die Umwelt schont, ist hingegen wissenschaftlich unbestritten.»
double standards at its best
Ihr bekommt gerade die beste Wahlunterstützung durch eine jugendliche Klimaschutzdiskussion, die Ihr euch nur wünschen könnt. Mit diesem Momentum, könntet Ihr konkrete Projekte auf die Beine stellen um diese Probleme anzugehen und euch für den Wahlkampf zu positionieren. Die Frage ob etwas gemacht werden sollte ist durch, stattdessen müssen Vorschläge her (Auswahl: Biokraftstoff 2/3. Gen., Solar fuel, Methanol Synthetisierung, H2 Ökonomie). Zeit für viele Manhattenprojekte; macht mal was!
Stattdessen macht Ihr euch mit Promisternchen alle Glaubwürdigkeit kaputt.