Schweiz
Gesellschaft & Politik

Schweiz: Schnecke wird nicht Nutztier – Zucht aber möglich

Ständerat will die Schnecke nicht zum Nutztier machen – aber Zucht weiter erlauben

11.03.2024, 21:16
Mehr «Schweiz»

Der Ständerat will der Landwirtschaft bei der Schneckenzucht keine Steine in den Weg legen. Die Anerkennung der Schnecke als landwirtschaftliches Nutztier geht ihm aber zu weit. Kleinere Anlagen für die Schnecken in der Landwirtschaftszone sollen aber möglich werden.

Weinbergschnecke Shutterstock
Schnecken dürfen in der Schweiz weiterhin gezüchtet werden.bild: shutterstock

Darunter fallen etwa Gehege, aber keine Gebäude, wie Erich Ettlin (Mitte/OW) seitens der ständerätlichen Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-S) am Montag zu einer vom Nationalrat angenommenen Motion von Bruno Storni (SP/TI) erklärte. Der Motionsrext ging der Kommission allerdings zu weit.

Da sie der Landwirtschaft die Türe zur als ökologisch und sauber anerkannten Schneckenzucht nicht zuschlagen will, änderte sie ihn im Einverständnis mit dem Bundesrat ab. Aktuell sind Schneckenzuchten in der Landwirtschaftszone nicht bewilligungsfähig, wohl aber in der Industriezone.

Da dort niemand Interesse an Schnecken hat, entschied sich der Ständerat für eine Änderung des Raumplanungsgesetzes für Landwirtschaftszonen. Der Bundesrat soll dort die Schneckenzucht in kleineren Anlagen zulassen.

Verwehrt bleibt den Schnecken allerdings die vom Nationalrat erteilte Anerkennung als Nutztiere. Das würde Subventionsbegehrlichkeiten wecken. Die Motion geht wieder an den Nationalrat. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Sechs Monate Fahrverbot nach einer 15 Meter langen Rechtswidrigkeit
Mit einer Autofahrt von 15 Metern, trotz einmonatiger Aberkennung des deutschen Führerausweises, hat sich ein Deutscher weitere sechs Monate mit einem Fahrverbot eingebrockt. Der Gang bis ans Bundesgericht ändert nichts am Entscheid der Thurgauer Justiz.
Zur Story