Schweiz
Donald Trump

Weltwoche verkauft Schweizer MAGA-Kappe: Make Switzerland Neutral Again

Weltwoche verkauft "Make Switzerland Great Again"-Kappe.
Für 65 Franken kann man die «Make Switzerland Neutral Again»-Kappe erwerben.Screenshot: weltwoche.ch

Die «Weltwoche» verkauft Schweizer MAGA-Käppli für 65 Franken

«Make Switzerland Neutral Again» – mit einem Käppli im Stil von US-Präsident Donald Trumps MAGA-Kopfbedeckung will die «Weltwoche» ihre Leserschaft auf den 1. August einschwören. Preis: 65 Franken.
20.06.2025, 18:5220.06.2025, 18:56
Mehr «Schweiz»

Die «Weltwoche» lanciert eine Schweizer Variante der bekannten «Make America Great Again»-Kappe von US-Präsident Donald Trump. Das rote Cap wurde von Trump im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft 2016 lanciert.

Jetzt verkauft die Wochenzeitung von Verleger und Chefredakteur Roger Köppel eine eigene Version der roten Kappe. Darauf steht der Slogan «Make Switzerland Neutral Again». Die Mützen sind seit einigen Tagen auf weltwoche.ch erhältlich. Preis: 65 Franken (inklusive Porto).

FILE - Former President Donald Trump throws autographed hats to the crowd during the final round of the Bedminster Invitational LIV Golf tournament in Bedminster, N.J., Sunday, Aug. 13, 2023. He' ...
Das Original: US-Präsident Donald Trump verteilt seine MAGA-Kappen an einer Wahlveranstaltung.Bild: keystone

Wie die «Weltwoche» schreibt, sind die Kappen auf 1'291 Stücke limitiert. Die Stückzahl ist eine Anspielung auf den Bundesbrief von 1291, der als ältestes Verfassungsdokument der Schweiz gilt.

Die Weltwoche verkauft "Make Switzerland Neutral Again"-Kappe.
Anspielung auf den Bundesbrief von 1291.Bild: Screenshot weltwoche.ch

Die Leserschaft wird aufgefordert, am 1. August mit dem Tragen der Kopfbedeckung «ein rotleuchtendes Zeichen für die Unabhängigkeit unseres schönen Landes» zu setzen. Weiter schreibt die Zeitung, dass Neutralität «nichts für Feiglinge» sei.

Auf Instagram wird vor allem der hohe Preis der Kappe kritisiert. So schreibt etwa ein User: «Beim Preis ist auch sichergestellt, dass nur Superreiche in den Besitz einer solchen Kappe gelangen». Ein anderer User würde gerne eine Kappe kaufen, stellt aber klar: «65 Franken kosten nicht mal New Era Caps mit aufwändigen Stickereien.»

Auch wird in den Kommentaren zum Post der «Weltwoche» die Frage aufgeworfen, wie sich der Preis zusammensetzt. watson hat bei der «Weltwoche» nachgefragt.

Die Anfrage zur Zusammensetzung des Preises, dem Produktionsort und der Verkaufszahlen beantwortet die «Weltwoche» wie folgt:

«Der Stoff stammt aus Italien, dem Land mit den besten Textilien in Europa, der Aufdruck und die Veredelung erfolgt in der Schweiz. Die Verkaufszahlen sind erfreulich.»
Mike Herter, Leiter Unternehmungsentwicklung Digital «Weltwoche»

(sel)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die endlose Geschichte des Schweizer Atommülls
1 / 40
Die endlose Geschichte des Schweizer Atommülls

Die Schweiz hat ein Entsorgungsproblem, das auch hunderte, ja tausende Generationen nach uns betrifft und gefährden wird. Es ist der hochgiftige, stark strahlende Atommüll...

quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir testen die Politiker im Bundeshaus mit dem grossen watson-Mutterschaftsquiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
189 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatarbadge
Walter Sahli
20.06.2025 19:03registriert März 2014
Finde ich gut. Dann erkennt man Putinist-innen schon von Weitem.
54219
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amadeus
20.06.2025 19:09registriert September 2015
Der Weltwoche scheint es nicht so gut zu gehen. Roger sucht verzweifelt neue Einnahmequellen.
36213
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pafeld
20.06.2025 19:14registriert August 2014
Was macht Roger Köppel genau mit den 83'915 CHF?
Offenbar hält Roger Köppel die Basis der SVP für genauso bescheuert und ausraubbar, wie Trump seine Basis hält.
36112
Melden
Zum Kommentar
189
82-jährige Wanderer stürzt am Gaggio bei Bellinzona in den Tod

Ein 82-jähriger Wanderer ist am Donnerstagnachmittag am Monte Gaggio auf Gemeindegebiet von Gorduno in der Nähe von Bellinzona in den Tod gestürzt. Die genauen Umstände des Unfalls waren am Abend nicht bekannt.

Zur Story