Schweiz
Justiz

Bundesanwalt Blättler will Kronzeugen gegen die Mafia

Brisante Forderung: Bundesanwalt Blättler will Kronzeugen gegen die Mafia

23.06.2023, 10:1823.06.2023, 10:18
Mehr «Schweiz»

Bundesanwalt Stefan Blättler will eine Schweizer Kronzeugenregelung neu diskutieren. Denn Mafia-Mitglieder besitzen vermehrt den Schweizer Pass, wie er im Interview mit Tamedia sagte.

Bundesanwalt Stefan Blaettler spricht waehrend einem Point de Presse nach der Erneuerungswahl der Bundesanwaltschaft durch die vereinigte Bundesversammlung in der Sommersession der Eidgenoessischen Ra ...
Bundesanwalt Stefan Blättler Mitte Juni in Bern.Bild: keystone

«Wir müssen bei uns aufpassen», sagte Blättler im am Freitag publizierten Interview mit Tamedia-Zeitungen. Die Verantwortung könne die Schweiz nicht an Italien abtreten. Kronzeugen seien kein Allheilmittel, aber sie würden bei der Bekämpfung der Mafia helfen. Dies zeige sich in Italien.

«Kronzeugen müssen nicht freigesprochen werden», sagte Blättler auf die Strafmilderungen angesprochen. Bereits eine Milderung von fünf statt fünfzehn Jahren im Gefängnis würde die Zeugen zum Reden bringen.

Blättler bestätigte, dass Strafmilderungen moralisch unschön seien und die Gefahr von Fehlurteilen bestehe. Die Schweiz hat laut ihm die Wahl: Entweder sie tue nichts, oder sie mache Konzessionen, die das Rechtsempfinden tangierten.

Die Forderung des Bundesanwalts ist nicht neu. Blättlers Vorgänger, Michael Lauber, teilte seine Meinung. Das Parlament lehnte eine Kronzeugenregelung ab, wie Tamedia schrieb. «Das war 2017, jetzt haben wir 2023», sagte Blätter dazu. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Südkoreaner geht mit einwandfreiem Jodel auf TikTok viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Unis dürfen Männervereinigungen jetzt vom Campus verbannen – das steckt hinter dem Urteil
    206 Jahre nach ihrer Gründung läuft die Zeit der Studentenverbindung Zofingia ab: Das Bundesgericht stuft den Club als diskriminierend ein. Das Wichtigste in fünf Punkten.

    Noch vor einer Woche war die Welt der Studentenvereinigung Zofingia in Ordnung. In Zofingen feierte sie ihr «Centralfest». Männer in Tellermützen marschierten durch die Stadt, einige zogen sich aus und johlten in Unterhosen in einem Brunnen.

    Zur Story