Schweiz
Konsum - Detailhandel

Migros verkauft dank Tiefpreisstrategie mehr Obst und Gemüse

Tiefpreisstrategie bisher erfolgreich: Migros verkauft mehr Obst und Gemüse

18.11.2024, 07:38
Mehr «Schweiz»

Die Migros erzielt laut Präsidentin Ursula Nold mit der kürzlich gestarteten Preisoffensive bei Obst und Gemüse erste Erfolge. «Die verkaufte Menge in den letzten zwei Wochen lag 7 Prozent über dem Niveau des Vorjahres», sagte sie in einem am Montag publizierten Interview mit den Tamedia-Zeitungen.

Ein Mitarbeiter bringt ein Schild mit der Aufschrift "Tiefpreis" beim Gemuese in der Migros Limmatplatz an, aufgenommen anlaesslich einer Medienkonferenz zu Neuerungen in den Migros-Supermae ...
So sehen die neuen Tiefpreis-Schilder aus.Bild: keystone

Dies zeige ihr, dass die Kundinnen und Kunden die neue Migros-Strategie verstünden und schätzten. Der Detailhändler hat Ende Oktober eine Tiefpreisinitiative gestartet und will damit den Discountern die Stirn bieten und Kunden zurückgewinnen. «Es gehört zur DNA der Migros, Preisbrecher zu sein», sagte Nold im Interview zur Strategie.

Dass gleichzeitig diverse Migros-Bereiche und Fachmärkte verkauft werden, habe mit den Veränderungen im Einkaufsverhalten zu tun. «Wir sind der Überzeugung, dass wir nicht Nischen weiterführen sollten, wo es starke, europaweite Spezialisten gibt, im Tourismus, im Sport, in der Elektronik usw.»

Rückblickend mache sie sich allerdings den Vorwurf, «dass wir zu langsam waren». «Wir hätten das, was wir heute tun, schon vor drei Jahren tun sollen. Aber da war Corona, und dies allein war schon eine grosse Herausforderung.» (dab/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BG1984
18.11.2024 08:01registriert August 2021
Offenbar war die Migros bisher zu teuer. Trotzdem ist die Strategie der Migros nicht nachvollziehbar. Dass sie Mibelle verkaufen wollen ist für mich völlig unverständlich, denn das war die DNA von Migros die jeder kennt!
2112
Melden
Zum Kommentar
52
    Mann in Grindelwald bei Gartenarbeiten tödlich verletzt

    Ein Mann hat sich am Dienstagmorgen in Grindelwald bei Gartenarbeiten schwer verletzt. Er verstarb später im Spital, wie die Kantonspolizei Bern mitteilte.

    Zur Story