Schweiz
Leben

Wetter Schweiz: Saharastaub, Regen und Schnee sollen zurückkommen

Noch einmal tief durchatmen: Saharastaub, Regen und Schnee kommen zurück

In den vergangenen Wochen sind wir mit sehr viel Sonnenschein verwöhnt worden. Damit soll bald Schluss sein: Das Wetter soll nun umschlagen. Bevor es kalt wird, wird es aber zuerst nochmals bunt.
28.03.2022, 12:0228.03.2022, 16:33
Mehr «Schweiz»

Während am Wochenende wieder Menschen in Flipflops und Trägertop an Menschen mit Boots und Daunenjacken vorbeispaziert sind, soll die Wetterlage nun wieder unmissverständlich in eine Richtung gehen: Laut «Meteo News» soll es kühler werden.

Das Hoch, welches uns in den letzten Tagen so viel Sonnenschein versichert hat, soll in dieser Woche abnehmen. Laut «Meteo Schweiz» gelangen wir stattdessen mehr und mehr in ein Tiefdruckgebiet.

Doch bevor es kalt wird, kommt zuerst nochmals eine Ladung Saharastaub, welcher den Himmel orange färbt. Bereits heute Montag, soll die Staubkonzentration demnach höher sein. Auch am Dienstag sollte sich dies farblich noch bemerkbar machen.

Trotz Staub sollen die Temperaturen zu Beginn der Woche noch frühlingshaft warm bleiben: Am Montag werden bis 20 Grad erwartet und am Dienstag wird es bei orangenem Himmel bis zu 17 Grad warm.

Ab Mittwoch erwarten die Wetterexpertinnen und Wetterexperten niedrigere Temperaturen und vermehrten Niederschlag. Im Mittelland soll es am Mittwoch auf 7 bis 13 Grad abkühlen. Die Kombination aus Saharastaub und Regen könnte an manchen Orten zu Blutregen – also rot eingefärbtem Regen – führen.

Ab Mitte der Woche nehmen die Temperaturen dann drastisch ab: Am Donnerstag prognostiziert «SRF Meteo» für das Mittelland Temperaturen zwischen 4 und 9 Grad, am Freitag zwischen 2 und 5 Grad und am Samstag könnte das Thermometer sogar unter den Gefrierpunkt fallen.

Wie weit die Schneefallgrenze innert der nächsten Tage fallen wird, ist noch unklar. Es scheint aber so, dass es vorerst einmal vorbei ist mit dem frühsommerlichen Traumwetter.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Aprilwetter in Memes und Bildern
1 / 18
Das Aprilwetter in Memes und Bildern
Fangen wir mit einem Bild an, welches das Aprilwetter komplett zusammenfasst.
quelle: pinterest
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Live aus der Vergangenheit: Als es noch Frühling war
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
s'Paddiesli
28.03.2022 13:07registriert Mai 2017
Die Natur braucht dringend Regen!
992
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
28.03.2022 13:58registriert März 2021
Boah, schon wieder Saharasand? Und ich putz gestern noch mein Auto -.-

Mir reichts langsam!
Noch einmal tief durchatmen: Saharastaub, Regen und Schnee kommen zurück\nBoah, schon wieder Saharasand? Und ich putz gestern noch mein Auto -.-

Mir reichts langsam!
987
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ziasper
28.03.2022 13:25registriert September 2017
gut, wer noch seine Winterreifen drauf hat.
425
Melden
Zum Kommentar
26
    Tralalero Tralala & Tung Tung Tung Sahur – das ist «Italian Brainrot»
    Brainrot – das passiert mit deinem Gehirn, wenn du zu viele – sinnlose – Inhalte in den sozialen Medien konsumierst. Der Trend Italian Brainrot ist eines der populärsten Subgenres der absoluten Blödelvideos, die aktuell auf Social Media kursieren. Wir erklären dir, was du dazu (nicht) wissen musst.

    Okay, okay, das Phänomen ist nicht neu. Aber so schräg, dass sich ein Blick darauf lohnt – nur schon, um nicht komplett unvorbereitet und verstört zu sein, wenn sich das Holzstück (?) Tung Tung Tung Sahur oder der kokette sprechende Kaffeebecher Ballerina Cappuccina den blaubeschuhten Hai Tralalero Tralala mit dem Bananen-Affen Chimpanzini Bananini auf deinem Bildschirm betrügt.

    Zur Story