Schweiz
Luftfahrt

Zu wenig Piloten: Swiss streicht 1400 Sommerflüge

Piloten-Mangel: Swiss streicht 1400 Flüge im Sommer – diese Strecken sind betroffen

16.05.2025, 16:1616.05.2025, 16:26
Mehr «Schweiz»

Die Fluggesellschaft Swiss streicht im Sommer 1400 Flüge aus dem Programm. Grund für die Massnahme ist ein Mangel an Pilotinnen und Piloten. Der Lufthansa-Tochter zufolge ist dies auf eine Reihe unerwarteter Entwicklungen sowie eine zu optimistische Einsatzplanung zurückzuführen.

Betroffen sind sowohl Langstreckenverbindungen – etwa nach Chicago, wo das Angebot im September und Oktober halbiert wird, oder nach Shanghai – als auch diverse Flüge im Kurz- und Mittelstreckennetz. Eine Swiss-Sprecherin bestätigte der Nachrichtenagentur AWP am Freitag auf Anfrage entsprechende Informationen des Fachmagazins «Aerotelegraph». Insgesamt entspricht das Streichungsvolumen 1,5 Prozent des Flugplans zwischen April und Oktober.

Swiss-Angebot ab Genf wird stark eingeschränkt

Bei den Kurzstreckenverbindungen ist vor allem das Swiss-Angebot ab Genf betroffen, wie Blue News berichtet. Im Mai und Juni wird auf den Strecken nach Hamburg, Oslo, Pristina, Athen und Málaga jeweils ein wöchentlicher Flug gestrichen.

Im gleichen Zeitraum entfallen je zwei Flüge von Genf nach Stockholm, Kopenhagen, Valencia und Marrakesch. Hurghada wird vorübergehend ganz gestrichen.

Im Juli und August wird es nach Berlin, Hamburg, Mykonos, Santorini und Porto jeweils einen Flug weniger pro Woche geben. Kopenhagen wird um zwei Flüge pro Woche gekürzt. In den beiden Hochsommermonaten können zudem Alicante, Brindisi, Kalamata, Kos und Menorca von Genf gar nicht mehr angeflogen werden.

Auch im September und Oktober müssen Flüge der Swiss gestrichen werden: Hamburg, Oslo, Porto und Pristina sind betroffen – auch hier wird es jeweils einen Flug weniger pro Woche geben. Um zwei Flüge reduziert werden erneut Verbindungen nach Kopenhagen, Stockholm, Mykonos, Santorini und Thessaloniki. Hurghada entfällt weiterhin komplett.

Flughafen Zürich nur in geringem Ausmass betroffen

Auch in Zürich werden Flugverbindungen ausfallen – allerdings in deutlich geringerem Ausmass als in Genf. Im August und September entfallen nur einzelne Kurzstreckenflüge.

Auch Zürich ist betroffen, allerdings in kleinerem Ausmass: Im August und September werden dort einzelne Kurzstreckenflüge gestrichen.

Swiss betont gegenüber «Blue News», dass die Anpassungen frühzeitig erfolgen würden, um Passagieren schon jetzt Alternativen bieten zu können. Zunächst würden Kunden auf andere Swiss-Flüge umgebucht – sei das nicht möglich, erfolge die Umbuchung auf Flüge der Lufthansa-Gruppe, der Star Alliance oder gar auf fremde Airlines. Kunden haben jedoch auch die Möglichkeit, ihre Tickets kostenlos umzubuchen oder zu stornieren. Der Ticketpreis werde ihnen rückerstattet.

Die Engpässe beim Cockpitpersonal resultieren dem Bericht zufolge unter anderem aus einer ungewöhnlich hohen Zahl an Langzeitabwesenheiten, darunter Schwangerschaften und Unfälle.

(hkl/dab, mit Material von sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Opossum2
16.05.2025 13:27registriert Januar 2022
Flüge nach Chicago halbiert. Wohl doch nicht mehr so stark nachgefragt, wie früher mal behauptet wurde.
345
Melden
Zum Kommentar
avatar
Acai
16.05.2025 14:07registriert März 2017
Wenn ich an die Bettel-Mails der Swiss denke, die ich in letzter Zeit bekommen haben vonwegen "hey, jetzt USA supergünstig, bitte buchen", dann liegt das vermutlich nicht nur am fehlenden Personal.
3610
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sturmliechtli
16.05.2025 13:19registriert Februar 2025
halt auch so ein job, den niemand mehr machen will. schicht, hohe verantwortung, lange präsenzzeiten, stress, beschissne work life balance.
219
Melden
Zum Kommentar
39
    «Made in Switzerland»-Macher berührt von Mega-Erfolg des ESC-Hits
    Einer der kreativen Köpfe hinter dem ESC-Hit ist Lukas Hobi, Frontmann der Gruppe Bliss. Im watson-Interview zeigt er sich sehr emotional ob des Erfolgs. Und nimmt zur Kritik Stellung, die eine heikle Zeile aus dem Song ausgelöst hat.

    Der Musical-Kracher «Made in Switzerland» hat am letzten Dienstag beim ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests das Publikum verzaubert. Die Moderatorinnen Hazel Brugger und Sandra Studer begeisterten als Interval Act mit dem Lied über die besten Schweizer Erfindungen.

    Zur Story