Schweiz
Mobilität

SBB: Pendlerchaos beendet – Strecke Olten-Zürich ist wieder befahrbar

Pendler am fruehen Abend im Zuercher Hauptbahnhof vor dem Inter City nach St. Gallen, aufgenommen am 3. April 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Pendlerinnen und Pendler mussten am Mittwochmorgen Geduld haben.Bild: KEYSTONE

Pendlerchaos beendet – Strecke Olten-Zürich ist wieder befahrbar

Zahlreiche Pendlerinnen und Pendler brauchten am frühen Mittwochmorgen viel Geduld: Wegen einer heruntergerissenen Fahrleitung am Bahnhof Däniken SO fielen die Züge zwischen Olten und Aarau während Stunden aus.
08.01.2025, 14:1508.01.2025, 14:15

Die Einschränkungen auf der Bahnstrecke Olten-Zürich sind nach einer Fahrleitungsstörung am frühen Mittwochmorgen kurz vor 14 Uhr wieder vollständig aufgehoben worden.

Der Grund für den Streckenunterbruch zwischen Olten SO und Aarau war eine heruntergerissene Fahrleitung im Bahnhof Däniken SO. Die Leitung sei von einem Cargo-Zug um 03.21 Uhr beschädigt worden, sagte SBB-Sprecher Bas Vogler auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Ein Bildschirm im Hauptbahnhof Zuerich informiert die Fahrgaeste der SBB ueber das Problem, dass ein Teil des Zugverkehrs zwischen Olten und Aarau blockiert ist, fotografiert am Mittwoch, 8. Januar 20 ...
Eine Info-Tafel am Zürcher Hauptbahnhof.Bild: keystone

In der Folge wurde der Bahnverkehr zwischen Olten und Aarau für den Pendlerverkehr unterbrochen. Betroffen waren die Linien IC1, IC3, IC5, IC8, IR16, IR35, IR37, RE12, S23, S26 und S29.

Die Reparaturarbeiten sind nun aber abgeschlossen, hiess es auf der Webseite der SBB. Trotzdem müsse noch mit vereinzelten Ausfällen und Umleitungen gerechnet werden. (pre/con/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
95 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Roque SF
08.01.2025 08:14registriert Mai 2020
Bei allen klugen Tipps und schadenfreudigen Autofreaks: ich war um 7 Uhr in Olten und der Ersatzbus nach Aarau (einer von ganz vielen) hat mich locker chillig ans Ziel gebracht, 30 Minuten später als üblich. Danke SBB, danke Bus-Chauffeur!
1348
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sarkasmusdetektor
08.01.2025 08:42registriert September 2017
20min so: "Strecke unterbrochen bis 14 Uhr."
Ich sitze grad im IC81 nach Bern, hatte 5 min Verspätung und zusätzlich in Olten gehalten. Ansonsten alles wie gewohnt. Also irgendwer übertreibt die Probleme mal wieder.
619
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Mussol
08.01.2025 10:28registriert Mai 2023
Vielleicht könnte die Presse mal aufhören, bei Streckenunterbrüchen pauschal von Bshnchaos oder Pendlerchaos zu schreiben! Denn für Streckenausfälle ist die SBB sehr gut gerüstet und bietet kurzfristig Bahnersatzbusse auf. Nix Chaos!
494
Melden
Zum Kommentar
95
Kabel beschädigt: Zwischen Olten und Sissach rollen die Züge nur noch eingeschränkt
Bei nächtlichen Bauarbeiten wurden im Tunnel zwischen Olten und Tecknau Kabelanlagen beschädigt. Ein sicherer Zugverkehr ist dort deshalb bis mindestens 12 Uhr nicht mehr möglich. Das sind die Auswirkungen.
«Die Züge können teilweise über die Strecke via Läufelfingen umgeleitet werden, jedoch ist dort die Kapazität der Strecke eingeschränkt», informieren die SBB. Auf diesem Abschnitt steht nur ein Gleis zur Verfügung. Und dieses wird als Ausweichroute für die Schnellzüge genutzt. So sollen viele der schnelleren Züge weiterhin fahren können. Jedoch werden auch hier Ausfälle gemeldet.
Zur Story