Schweiz
Natur

11 von 12 Bündner Wolfsrudel haben Nachwuchs – 46 Welpen nachgewiesen

Wolf Wolf, Canis lupus, adult with cub Copyright: xZoonar.com/RaimundxLinkex 15070919
Eine Wolfsmama mit Nachwuchs.Bild: www.imago-images.de

11 von 12 Bündner Wolfsrudel haben Nachwuchs – 46 Welpen nachgewiesen

30.10.2023, 10:5430.10.2023, 17:47
Mehr «Schweiz»

In Graubünden haben sich in diesem Jahr elf von zwölf Wolfsrudel fortgepflanzt. Die Wildhut konnte bisher 46 Welpen nachweisen. Bis auf dem Oberengadin leben nun Wolfsrudel in allen Bündner Talschaften.

Nachweise von Einzelwölfen gibt es zudem aus allen Talschaften des Kantons mit bislang geringer Wolfspräsenz. Das schrieb das kantonale Amt für Jagd und Fischerei im dritten Quartalsbericht Grossraubtiere, der am Montag publiziert wurde.

Die Wolfsrudel der Schweiz

Stand: 8.9.2023 / Hellblau = grenzüberschreitende Rudel.
Stand: 8.9.2023 / Hellblau = grenzüberschreitende Rudel.bild: kora.ch

«Aufgrund der hohen Dynamik muss von weiteren Paarbildungen im Verlauf der Wintermonate ausgegangen werden», hiess es. Wie viele Wölfe im Kanton leben, ist noch unklar. Eine kantonale Schätzung des Bestandes ist noch nicht abgeschlossen. Mitte September schätzte die Wildhut die Zahl der Wölfe auf über 100. Schweizweit lag der Wolfsbestand Ende 2022 bei rund 240 Tieren.

Bild
bild: kora.ch

Wildhut schiesst drei Wölfe

Eine Leitwölfin hat die Wildhut wegen ihres schlechten körperlichen Zustandes und einer fehlenden Fluchtreaktion erlegt. Zudem wurden bei der Regulierung eines Rudels zwei Jungwölfe geschossen.

Für sechs Rudel in der Surselva, dem Misox, dem Hinterrheintal und auf der Lenzerheide reichte der Kanton beim Bundesamt für Umwelt Gesuche zur Bestandsregulation ein. Vier Gesuche wurden inzwischen bewilligt, eines wurde abgelehnt und eines ist noch hängig.

Die Grossraubtiere haben im dritten Quartal 226 Nutztiere gerissen. Bis auf zwei Kälber oder Rinder handelte es sich um Schafe und Ziegen. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Was Waldtiere machen, wenn sie sich unbeobachtet fühlen
1 / 35
Was Waldtiere machen, wenn sie sich unbeobachtet fühlen
Rehbock hasst Eulen in 3 ... 2 ... 1 ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Forschende wollen mit Kamera Wölfe sichten – dieser Bär hat andere Pläne
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
19
    Bulgaria-Fall: Bundesanwaltschaft legt Rekurs gegen den Freispruch der UBS ein

    Die Bundesanwaltschaft hat beim Bundesgericht gegen den Freispruch der UBS im sogenannten Bulgaria-Fall Rekurs eingelegt. Die Bank, die den Fall von der ursprünglich angeklagten Credit Suisse übernommen hat, war von der Berufungskammer des Bundesstrafgerichts im November 2024 freigesprochen worden.

    Zur Story