Schweiz
Polizeirapport

Feuerwerkskörper verletzt in Basel zwei Frauen

Feuerwerkskörper verletzt in Basel zwei Frauen – Sachschaden in St. Gallen

02.08.2025, 11:1202.08.2025, 11:12

An der Bundesfeier auf dem Bruderholz in der Stadt Basel sind am Abend des 1. Augusts zwei Frauen durch einen irregeleiteten Feuerwerkskörper verletzt worden. Das Feuerwerk war gemäss der Staatsanwaltschaft von einem 20-Jährigen in der Nähe des Festzeltes gezündet worden.

Der 20-jährige Mann wollte bei einer Liegenschaft einen Feuerwerkskörper in die Höhe steigen lassen, wie die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt am Samstag in einer Mitteilung schrieb. Aus noch unklaren Gründen sei der Feuerwerkskörper jedoch über die Strasse in ein gegenüberliegendes Festzelt geflogen und dort detoniert.

Durch den Knall erlitten gemäss Communiqué eine 48-jährige sowie eine 21-jährige Frau Verletzungen. Sie wurden vor Ort von Samaritern betreut. (sda)

Feuerwerk sorgt im Kanton St. Gallen für geringe Sachschäden

In St. Gallen ist der Nationalfeiertag ist aus Sicht der Kantonspolizei «äusserst ruhig» verlaufen. Im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten und dem Einsatz von Feuerwerk ist es dennoch zu einigen wenigen Einsätzen gekommen.

In Krummenau und Rapperswil-Jona haben unsachgemäss eingesetzte Feuerwerkskörper zu geringem Sachschaden geführt, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Samstag mitteilte. Betroffen waren demnach ein Parkautomat, ein Briefkasten und eine Liftkabine.

In Jona-Rapperswil sei zudem der Inhalt eines Containers in Brand geraten, hiess es in der Mitteilung. Weiter wurde in Altstätten eine Holzkugel-Skulptur beschädigt, weil darin Feuerwerkskörper gezündet wurden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.