Schweiz
SC Bern

Entwarnung in Kandersteg: Massnahmen wegen Felssturzgefahr aufgehoben

Entwarnung in Kandersteg: Massnahmen wegen Felssturzgefahr aufgehoben

26.08.2022, 08:30
Mehr «Schweiz»

Die Felssturzgefahr am «Spitze Stei» ob Kandersteg hat sich entschärft. Die Gemeinde hob am Freitagmorgen die entsprechenden Gefahrenstufen und Massnahmen auf. Durch die prognostizierten Niederschläge könnte noch Schutt ins Rutschen kommen.

Solche kleinere Erdrutsche könnten jederzeit auftreten, teilte die Gemeinde Kandersteg mit. Sie sollten sich auf die Sperrzone begrenzen. Sollte sich der Hang wieder stärker bewegen, würde die Gemeinde das melden. Die Überwachungsdaten würden laufend analysiert.

In den Chalberspissibächen und im Oeschibach rechnen die Behörden bei Niederschlägen mit Geschiebe und Murgängen nach Abbrüchen an den niedergegangenen Schuttrutschungen. Das nächste Mal wird die Gemeinde die Lage in einer Woche beurteilen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Anti-WEF-Demo: Polizei verhaftet 30 Personen nach Strassenblockade

    Die Polizei hat während der Protestwanderung am WEF rund 30 Personen verhaftet. Sie hatten sich von der Protestwanderung losgelöst und sich auf die Kantonsstrasse bei Oberlaret vor Davos GR gesetzt. Laut Polizei wurden sie gewaltsam weggetragen und werden verzeigt.

    Zur Story