Schweiz
Schwyz

26-Jähriger ertrinkt im Obersee bei Tuggen SZ

26-Jähriger ertrinkt im Obersee bei Tuggen SZ

18.07.2022, 10:3918.07.2022, 13:44
Mehr «Schweiz»

Ein Schwimmer ist am Sonntagabend kurz nach 20.30 Uhr im Obersee ertrunken. Passanten beobachteten, wie der 26-Jährige vor der Bätzimatt in Tuggen SZ ab- und nicht mehr auftauchte und schlugen Alarm.

Die Rettungskräfte konnten den Mann zwar rasch finden und bergen, wie die Schwyzer Kantonspolizei mitteilte. Trotz Reanimation sei aber jede Hilfe zu spät gekommen.

Kurz davor war es ebenfalls auf dem Obersee, diesmal bei Nuolen SZ, zu einem Einsatz des Seerettungsdiensts Schmerikon SG und der Kantonspolizei St.Gallen gekommen. Um 20.20 Uhr bemerkte eine Schiffsführerin, dass ihr Motorboot zu sinken begann. Die Einsatzkräfte brachten die sieben Passagiere in Sicherheit und konnten verhindern, dass das Boot vollständig sank. Sie schleppten es nach Schmerikon ab.

Gemäss ersten Erkenntnissen kollidierte das Boot während der Fahrt mit einem harten Gegenstand und schlug leck. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Nach ESC-Moderation: Wird Hazel Brugger der Roger Federer der Schweizer Comedy?
    Seit Dienstagabend kennt ganz Europa das Gesicht der Schweizer Comedienne. Beim Finale am Samstag kann eigentlich nur noch eine Frau ihr die Show stehlen.

    Es muss über eine Dekade her sein, als die Autorin dieses Textes die damals noch nicht volljährige Hazel Brugger an einem Poetry Slam in der aargauischen Agglo zum ersten Mal wahrnahm. Brugger las in Jeans und T-Shirt einen Text vor, das Gesicht so abgelöscht wie das eines Fast-Pensionärs, der die letzten vierzig Jahre im falschen Beruf gearbeitet hatte.

    Zur Story