Schweiz
Solothurn

Rega birgt verunfallten Kletterer mit Seilwinde in der Dunkelheit

Einsätze mit der Rettungswinde in der Nacht sind besonders anspruchsvoll und komplex, weil es für die Rega-Crews schwieriger ist, in der Dunkelheit die Distanzen einzuschätzen und das Gelände zu lesen ...
Einsätze mit der Rettungswinde in der Nacht sind laut Rega besonders anspruchsvoll und komplex, weil es für die Crews schwieriger ist, in der Dunkelheit die Distanzen einzuschätzen.Bild: Rega

Rega birgt verunfallten Kletterer mit Seilwinde in der Dunkelheit

30.05.2021, 13:5530.05.2021, 16:38
Mehr «Schweiz»

Die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) hat am Samstagabend in Schönenwerd SO einen verunfallten Kletterer mit der Rettungswinde geborgen und ins Spital gebracht. Er hatte sich bei einem Sturz im Klettergarten verletzt.

Der 44-jährige Mann sei beim Klettern rund sieben Meter in die Tiefe gestürzt, teilte die Rega am Sonntag mit. Gegen 22.00 Uhr sei der mittelschwer verletzte Kletterer in der Dunkelheit an der Rettungswinde aus dem steilen Gelände geborgen und direkt ins nächste geeignete Spital geflogen worden.

Einsätze mit der Rettungswinde in der Nacht sind gemäss der Rega besonders anspruchsvoll und komplex, weil es für die Crews schwieriger sei, in der Dunkelheit die Distanzen einzuschätzen und das Gelände zu lesen, was bei einem Rettungswindeneinsatz zentral sei.

Jeder vierte Helikoptereinsatz der Rega finde in der Nacht statt, schreibt die Rettungsgesellschaft weiter. Seit Mitte April seien neue, eigens für die Bedürfnisse der Rega entwickelte Nachtsichtgeräte zum Einsatz.

Helikopterpilot Lukas Frick erklärt im Video die neuen Geräte:

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Drei neue Ambulanzjets für die Rega
1 / 8
Drei neue Ambulanzjets für die Rega
An ihrer Jahresmedienkonferenz 2014 lässt die Rega die Bombe platzen: Die Rettungsflugwacht leistet sich drei neue Ambulanzjets.
quelle: rega, schweizerische rettungsflu / schweizerische rettungsflugwacht
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gauligletscher in Bern gibt ein abgestürztes Flugzeug frei
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In der «Arena» zum Eigenmietwert führt ein FDP-Politiker die Bürgerlichen vor
Ein FDP-Politiker kämpft gegen Steuererlasse, ein SVP-Nationalrat verspottet die UBS. Das war die Abstimmungs-«Arena» von SRF zum Eigenmietwert.
Ernste Gesichter, komplizierte Fachausdrücke, Stirnrunzeln im Publikum – etwa so hatte man sich eine Diskussion über die Abschaffung des Eigenmietwerts vorgestellt. Die ersten Minuten der Abstimmungs-«Arena» versprachen denn auch, genau dieser Erwartung gerecht zu werden. Wer dennoch dranblieb, wurde belohnt.
Zur Story