Schweiz
SP

Samira Marti und Samuel Bendahan neu an der Spitze der SP-Fraktion

Samira Marti und Samuel Bendahan neu an der Spitze der SP-Fraktion

01.09.2023, 15:4201.09.2023, 16:00

Die Bundeshausfraktion der SP Schweiz hat am Freitag Nationalrätin Samira Marti (BL) und Nationalrat Samuel Bendahan (VD) als Nachfolge von Fraktionschef Roger Nordmann (VD) bestimmt. Es ist das erste Co-Präsidium einer Bundeshausfraktion in der Schweiz.

Samira Marti, SP-BL, stellt eine Frage, an der ausserordentlichen Session der Eidgenoessischen Raete, am Mittwoch, 12. April 2023 im Nationalrat in Bern. Die ausserordentliche Session wurde einberufen ...
Samira Mari.Bild: keystone
Nationalrat Samuel Bendahan, VD aeussert sich zu den internationalen Enthuellungen im Rahmen von SuisseSecrets rund um die Grossbank Credit Suisse und fordern Massnahmen, am Montag, 21. Februar 2022,  ...
Samuel Bendahan.Bild: keystone

Die Wirtschaftswissenschafterin Samira Marti ist 29 Jahre alt und wurde im Dezember 2018 in den Nationalrat gewählt. Sie war bisher Vize-Fraktionspräsidentin.

Samuel Bendahan ist 43 Jahre alt, politisiert seit Juni 2017 im Nationalrat und arbeitet laut Parlamentsseite unter anderem als Forschungsbeauftragter der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) und der Universität Lausanne. Er war bisher Vize-Parteipräsident der SP Schweiz.

Das Duo Marti und Bendahan war die einzige Kandidatur für die Nordmann-Nachfolge, wie SP-Sprecher Nicolas Häsler auf Anfrage von Keystone-SDA bestätigte. Nordmann übte das Amt beinahe acht Jahre lang aus. (yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
25
Bei diesem Koch gibt es rohes Hirschherz zur Vorspeise
Schweineschwanz und Kuhvagina – wir sollten beim Essen mutig auf Traditionelles zurückgreifen.
Ich war gewarnt. Max Stiegl ist kein normaler Mensch, schon gar kein normaler Koch. Er ist eine Marke, die immer wieder für Aufsehen sorgt. Letztes Jahr bereitete er zu Hause im Burgenland aus einem Biber unter anderem Biberhirn-Omeletten zu.
Zur Story