Schweiz
SP

Julia Baumgartner kandidiert für SP-Präsidium in Basel

Julia Baumgartner kandidiert für SP-Präsidium in Basel

01.04.2025, 22:3801.04.2025, 22:38
Mehr «Schweiz»
Die Zentralsekretaerin der JUSO Schweiz, Julia Baumgartner, links, und die Praesidentin der Juso Schweiz, Tamara Funiciello, rechts, anlaesslich der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom Samstag ...
Hier noch mit der Juso: Julia Baumgartner (links).Bild: KEYSTONE

Grossrätin Julia Baumgartner kandidiert für das Präsidium der SP Basel-Stadt. Neben ihr stellten sich Grossrätin Barbara Heer und der Gewerkschafter Thomas Fastermann für das Co-Vizepräsidium zur Verfügung, teilte die SP Basel-Stadt mit.

Die vorgeschlagene Besetzung vereine Erfahrung aus der Partei- und Basisarbeit, der parlamentarischen Arbeit und der Führung von Organisationen, hiess es am Dienstagabend weiter. Die Arbeit der für die Kandidierendensuche eingesetzten Findungskommission sei damit abgeschlossen.

Julia Baumgartner wurde im Oktober des vergangenen Jahres in den Grossen Rat gewählt. Die 30-Jährige soll Nachfolgerin von Grossrätin Lisa Mathys werden, die im Januar 2025 ihren Rücktritt als Präsidentin der Kantonalpartei bekannt gab. Mit Mathys gemeinsam zurückgetreten waren damals auch die beiden Vizepräsidenten Marcel Colomb und Martin Leschhorn. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Sicherheitspolitische Lage für die Schweiz hat sich verschlechtert – die Gründe

    Das sicherheitspolitische Umfeld der Schweiz hat sich weiter verschlechtert. Das ist einem Bericht des Bundesrates zu entnehmen. Dominiert wird die Lage nach wie vor vom Krieg Russlands gegen die Ukraine. Im Inland bleibt die Terrorbedrohung erhöht.

    Zur Story