«An Grenzen gestossen»: Sandro Brotz äussert sich zu Gründen für Krankheitspause
«Das ist mein bisher schwierigster Post», beginnt das SRF-Aushängeschild die Mitteilung auf Instagram. Nachdem er unzählige Male nach den genauen Gründen für seine rund einmonatige Absenz vom TV-Bildschirm gefragt worden sei, habe er sich nun entschlossen, Auskunft zu geben. Dies im Rahmen von Interviews zum 30-Jahre-Jubiläum seiner Sendung «Arena», die in den nächsten Tagen publiziert würden.
Er tue das nicht, um die Medien zufriedenzustellen, da er kein Promi sei, sondern ein Journalist, der vor der Kamera stehe. Vielmehr will der Moderator deutlich machen, dass es «2023 kein Tabu sein darf, wenn man im Job mal an seine Grenzen stösst».
Der Grund für Brotz' Abwesenheit war damit wohl unter anderem Überlastung. Das könne jedem passieren, so der Moderator weiter. Er habe das Glück gehabt, dass sein Arbeitgeber ihm die nötige Zeit gab und er ein intaktes Umfeld habe, das ihn unterstützt habe.
Er schliesst den Post mit der Botschaft:
Der vollständige Instagram-Post von Sandro Brotz:
(con)
- Dettling attackiert Meyer: «Sie sind verantwortlich, dass Menschen im Mittelmeer sterben!»
- «Ich bin verstört» – Funiciello kämpft in der Frauenstreik-«Arena» gegen den «Populismus»
- SVP-Matter ärgert sich: «Bei diesem ‹Buebetrickli› darf die Schweiz nicht mitmachen»
- Bis dem Immobilien-Chef die Worte fehlten – Badran teilt in der Wohnpolitik-Arena aus
