Schweiz
SRF-Arena

Arena-Moderator Sandro Brotz äussert sich zu Gründen für Krankheitspause

Arena vom 17.5.2019
Das EU-Puzzle
Moderator Sandro Brotz 

Copyright: SRF/Oscar Alessio
Sandro Brotz musste krankheitsbedingt eine Pause einlegen.

«An Grenzen gestossen»: Sandro Brotz äussert sich zu Gründen für Krankheitspause

SRF-«Arena»-Moderator Sandro Brotz war im April und Mai mehrere Wochen krankheitsbedingt nicht am Bildschirm zu sehen. Auf Instagram äussert sich der 53-Jährige nun erstmals konkreter zur Ursache seiner Absenz.
29.06.2023, 04:4529.06.2023, 13:46
Mehr «Schweiz»

«Das ist mein bisher schwierigster Post», beginnt das SRF-Aushängeschild die Mitteilung auf Instagram. Nachdem er unzählige Male nach den genauen Gründen für seine rund einmonatige Absenz vom TV-Bildschirm gefragt worden sei, habe er sich nun entschlossen, Auskunft zu geben. Dies im Rahmen von Interviews zum 30-Jahre-Jubiläum seiner Sendung «Arena», die in den nächsten Tagen publiziert würden.

Er tue das nicht, um die Medien zufriedenzustellen, da er kein Promi sei, sondern ein Journalist, der vor der Kamera stehe. Vielmehr will der Moderator deutlich machen, dass es «2023 kein Tabu sein darf, wenn man im Job mal an seine Grenzen stösst».

Der Grund für Brotz' Abwesenheit war damit wohl unter anderem Überlastung. Das könne jedem passieren, so der Moderator weiter. Er habe das Glück gehabt, dass sein Arbeitgeber ihm die nötige Zeit gab und er ein intaktes Umfeld habe, das ihn unterstützt habe.

Er schliesst den Post mit der Botschaft:

«Es war keine einfache Zeit, aber für eine Pause muss man sich nicht schämen. Ich schaue seither besser auf mich.»

Der vollständige Instagram-Post von Sandro Brotz:

(con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fiktive Charaktere als echte Menschen
1 / 26
Fiktive Charaktere als echte Menschen
Tinkerbell aus «Peter Pan»
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerHitsch
29.06.2023 06:05registriert Oktober 2018
Ein Thema, welches in unserer Leistungsgesellschaft leider immer noch zu oft unter den Tisch gekehrt oder verdrängt wird. Doch hinschauen ist die Devise, nicht wegschauen. Es wird immer mehr verlangt, manchmal verlangt man auch von sich selber zu viel. Der Körper zeigt es einem immer, auch wenn es manchmal ein bisschen zu spät sein kann.
589
Melden
Zum Kommentar
25
    Drei Wohnungen nach Balkonbrand in Bassersdorf unbewohnbar

    Bei einem Brand auf den Balkonen eines Mehrfamilienhauses in Bassersdorf ZH ist am Mittwochabend ein Schaden von über 100'000 Franken entstanden. Drei Wohnung sind unbewohnbar. Verletzt wurde aber niemand.

    Zur Story