Schweiz
SRF-Arena

Heute gibt es keine SRF-«Arena»-Review: Du glaubst niemals, warum...

Eine Kamera steht im Studio 8 vor der Aufzeichnung der Sendung "Arena" zum Thema "No Billag - Ja oder Nein?" von Schweizer Radio und Fernsehen SRF am Freitag, 3. November 2017 im S ...
Fast schon angenehm, diese einmalige Stille hier: das SRF-«Arena»-Studio. Bild: KEYSTONE

Heute gibt es keine «Arena»-Review: Du glaubst niemals, warum ...

Nein, es hat weder mit der Halbierungsinitiative noch mit SRF selbst zu tun. Der Grund, warum wir keine «Arena»-Review verfasst haben, bist du. Genau du!
07.12.2024, 05:0009.12.2024, 11:02
Team watson
Team watson
Mehr «Schweiz»

Weil du so eine Legende bist, die täglich auf watson surft und sich auch von den Werbeblöcken nicht abschrecken lässt, konnten wir uns gestern Abend ein Weihnachtsessen gönnen. Merci dafür!

Bei deiner Loyalität besteht aber trotzdem noch etwas Luft nach oben: Chefredaktionsmitglied Leo will nämlich, dass alle User zusammen pro Woche 65 Jahre auf watson.ch verweilen, dann offeriert er der Redaktion einen Apéro. Wenn du also wirklich eine gute Tat vollbringen willst, dann lass doch die watson-App über Nacht geöffnet, wenn du schlafen gehst.

Ich will hier nicht betteln, aber wir wissen alle, dass der Journalismus finanziell etwa so gut aufgestellt ist wie das Firmenkonglomerat von René Benko. Oh Gott, ich hoffe, die Chefredaktion liest diese Story nicht.

Spass beiseite. Wir lieben euch wirklich dafür, dass ihr die beste Newsportal-Community des Landes, ach, sogar der Welt seid! Dank euch können täglich Dutzende Charaktere News ohne Bla Bla (lol) erstellen und das machen, was sie lieben.

love is in the air
Ich, wenn ich die Bilder vom Weihnachtsessen anschaue.Bild: screenshot 9gag

Und für die Seriösen unter euch: Die gestrige «Arena» könnt ihr hier nachschauen. Nächste Woche folgt zudem an gewohnter Stelle zu gewohnter Zeit wieder eine «Review», geschrieben von einer der Besten, unserer geschätzten Kollegin Aylin Erol.

(kma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
48 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P.
07.12.2024 07:03registriert August 2018
Hey, Leute

Los, gibt es zu. Ihr würdet lieber eine Review schreiben, als an diese aufgesetzte Fröhlichkeit, wir haben uns alle lieb, zu gehen.

Die abscheulichen Werbeblöcke nehme ich (noch) in Kauf. Dafür kriegen wir tolle Artkel und Ben vorgesetzt. In der Kommentarspalte können wir dann Dampf ablassen.

Ben ist unser Katzenbaum. Wöchentlich können wir uns an ihm abarbeiten. Danke Ben 😎 ..
9517
Melden
Zum Kommentar
avatar
Remus
07.12.2024 06:59registriert Dezember 2016
Ich hoffe ihr hattet ein schönes und lustiges Weihnachtsessen🎄🎄🎄
747
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno Wüthrich
07.12.2024 11:09registriert August 2014
Zitat: "Weil du so eine Legende bist..."

Frage: Weshalb war denn die Legende nicht eingeladen?
231
Melden
Zum Kommentar
48
    Verschärfung des Jugendstrafrechts tritt am 1. Juli in Kraft

    Ab dem 1. Juli dieses Jahres können junge Menschen, die zwischen ihrem 16. und 18. Lebensjahr einen Mord begangen haben, unter bestimmten Voraussetzungen verwahrt werden. Der Bundesrat setzt die vom Parlament im Juni 2024 beschlossene Verschärfung des Jugendstrafgesetzes an diesem Tag in Kraft.

    Zur Story