Schweiz
Tier

Mehrere Hundert Fische verenden in Hölstein BL

A dead fish swims on the water surface of the Rhine, on Monday, 6 August 2018, in Schaffhausen, Switzerland. A mass death of fish hast started in the Rhine. Especially the cold-loving grayling suffer  ...
Im Bach Vordere Frenke in Hölstein BL sind am Dienstag auf einer Strecke von mehreren hundert Metern alle Fische verendet.Bild: KEYSTONE

Mehrere Hundert Fische verenden in Hölstein BL

23.08.2023, 12:2123.08.2023, 12:21
Mehr «Schweiz»

Im Bach Vordere Frenke in Hölstein BL sind am Dienstag auf einer Strecke von mehreren hundert Metern alle Fische verendet. Die Behörden gehen davon aus, dass das Fischsterben durch eine chlorartige Substanz verursacht worden ist.

Passanten hatten den Vorfall der Polizei kurz nach Mittag gemeldet, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion am Mittwoch mitteilte. Abklärungen vor Ort ergaben, dass auf einer Strecke von mehreren hundert Metern unterhalb der Einleitstelle der Sauberwasserleitung bei der Weidenmattstrasse alle Fische verendet waren.

Wie Dominik Bänninger, Leiter Fachstelle Grundwasser im Amt für Umwelt und Energie, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte, sind mehrere Hundert Fische gestorben – sowohl kleinere als auch grössere.

Am Ort stellten die Behörden Chlorgeruch, Schaum und verblichene Algen fest. Es sei deshalb davon auszugehen, dass eine chlorhaltige Substanz – möglicherweise ein Reinigungsmittel – über die Sauberwasserleitung in den Bach eingeleitet worden sei und dies zum Fischsterben geführt habe, heisst es weiter. Wer dafür verantwortlich ist, ist unklar.

Gemäss Mitteilung führt die unsachgemässe Entsorgung von Abwässern über Sauberwasserschächte immer wieder zu Verunreinigungen in Gewässern und zu massiven Schädigungen an Fauna und Flora.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Tod eines Königs in Bern
Im September 1933 starb Iraks erster König in Bern im Alter von nur 48 Jahren. Wer war Faysal I. und was bedeutete sein früher Tod für die haschemitische Dynastie im Zweistromland?
Auf dem Bundeshaus standen die Fahnen am 9. September 1933 auf Halbmast. In der Nacht zuvor war König Faysal I. von Irak im Hotel Bellevue Palace einem Herzschlag erlegen. Um 18 Uhr begaben sich Vizepräsident des Bundesrates Marcel Pilet-Golaz und der Chef des Politischen Departements, Bundesrat Giuseppe Motta, ins nahe gelegene Luxushotel, um dem dort anwesenden älteren Bruder des Verstorbenen, Exkönig Ali von Hedschas, sowie dem irakischen Aussenminister Nuri Pascha ihr Beileid auszusprechen.
Zur Story