Schweiz
Uri

Auch Urner Kantonspolizei warnt vor gefälschten Twint-QR-Codes

Vorsicht vor gefälschten QR-Codes bei Parkuhren in der Stadt Zürich
Vorsicht vor gefälschten QR-Codes bei Parkuhren! In Zürich, Luzern und Uri warnen die Behörden vor Fake-QR-Codes.Bild: Stadt Zürich

Nach Zürich und Luzern: Auch Urner Kantonspolizei warnt vor gefälschten Twint-QR-Codes

13.12.2024, 15:5713.12.2024, 15:57
Mehr «Schweiz»

Die Kantonspolizei Uri hat bei zahlreichen Parkuhren gefälschte Twint-QR-Codes festgestellt. Mit der Phishingmasche versuchten Betrüger, Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten. Zuvor warnten bereits die Behörden in Zürich und Luzern vor den Fake-QR-Codes.

Die Parkierenden werden dazu aufgefordert, den QR-Code mit der Kamera-App des Smartphones zu scannen, wie die Kantonspolizei Uri am Freitag mitteilte. Dabei werden sie auf eine Seite geführt, auf der sie ihre Bank- und Kreditkartendaten angeben sollen.

Die Polizei erinnert daran, nur die offizielle Twint-App oder die jeweilige Park-App zu nutzen. Ist der Code gefälscht, erscheint eine Fehlermeldung. Zudem weist sie daraufhin, dass die falschen Aufkleber oftmals qualitative Mängel aufwiesen. Beispielsweise in der Druckqualität. Oftmals seien die originalen QR-Codes sogar darunter sichtbar.

Wer bereits eine Geldüberweisung vorgenommen hat, dem rät die Polizei, die Kreditkarte oder das Bankkonto zu sperren. Mit der Bank soll dann das weitere Vorgehen besprochen werden. Auch empfiehlt sie, Anzeige auf dem Polizeiposten zu erstatten. (sda/nzu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Er plante, den Vergewaltiger seiner Schwester zu töten – Franzose in Zürich vor Gericht
    Vor dem Zürcher Bezirksgericht muss sich heute Mittwoch ein 23-jähriger Soldat und Student aus Paris verantworten.

    Er hatte akribisch die Tötung eines Mannes aus Zürich geplant, der seine Schwester vergewaltigt haben soll. Das Opfer war dann jedoch nicht zuhause.

    Zur Story