Schweiz
Luzern

Polizei Luzern warnt vor diesen falschen QR-Codes

Luzern Twint
Ein richtiger (links) und ein falscher (rechts) QR-Code.bild: kapo luzern

Polizei Luzern warnt: Vorsicht vor diesen falschen QR-Codes

10.12.2024, 08:59
Mehr «Schweiz»

Wer in der Stadt Luzern sein Auto parkiert, muss aufpassen, dass er beim bargeldlosen Bezahlen nicht Betrügern auf den Leim geht. Wie die Luzerner Polizei am Dienstag mitteilte, sind am Montag an mehreren Dutzend Parkuhren gefälschte QR-Codes für das Bezahlen per Twint festgestellt worden.

Die Luzerner Polizei ruft die Automobilistinnen und Automobilisten wegen dieser Betrugsmasche zur Vorsicht auf. Für das Scannen des Bezahlocodes solle immer die Twint- oder Park-App verwendet werden. Sei der Code gefälscht, erscheine eine Fehlermeldung.

Betrüger rufen deswegen ihre Opfer explizit dazu auf, zum Scannen die Kamera und nicht die App zu verwenden. Zu erkennen sind falsche Codes gemäss Luzerner Polizei auch daran, dass sie oft Rechtschreibfehler haben oder der Druck minderwertig sei. Auch sind sie über die originalen Kleber geklebt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Menü 1 mit Suppe
10.12.2024 09:23registriert April 2018
Nur mit der Twint-App scannen, Problem gelöst.
445
Melden
Zum Kommentar
avatar
CL
10.12.2024 10:09registriert November 2024
Lässt sich vermeiden, wenn man die Funktion von TWINT nimmt mit der GPS Ortung des Parkplatzes und diesen so auswählt, statt den QR-Code zu scannen.
284
Melden
Zum Kommentar
avatar
Quippo
10.12.2024 09:33registriert August 2020
Was ich gerne wissen möchte ist, was passiert wenn ich so einen Code scanne? Man kommt ja dann sicher auf eine Seite wo man Kreditkartendaten eingeben muss. Und spätestens dann sollte es bei jedem klick machen?
242
Melden
Zum Kommentar
43
    Fraktionschef Bregy kündigt Kandidatur für Mitte-Präsidium an

    Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy hat in einem Interview seine Kandidatur für das Mitte-Präsidium angekündigt. Der Walliser Nationalrat will die Nachfolge des abtretenden Parteipräsidenten Gerhard Pfister antreten, wie «Blick» schrieb.

    Zur Story