Schweiz
Verbrechen

Vier Männer sitzen in U-Haft nach Glasfaser-Sabotage in Rheinfelden

Durchtrennte Glasfaserkabel in Rheinfelden
Die sabotierten Kabel in Rheinfelden.Bild: zvg

Vier Männer sitzen in U-Haft nach Glasfaser-Sabotage in Rheinfelden

04.06.2024, 11:0204.06.2024, 11:02

Nach mehreren Sabotagen auf das Glasfasernetz in Rheinfelden AG sind vier mutmassliche Täter Anfang Mai festgenommen worden. Die Männer sitzen gemäss Angaben der Aargauer Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft.

Aufgrund des laufenden Verfahrens könnten keine weiteren Details zur Untersuchung bekanntgegeben werden, bestätigte Adrian Schuler, Mediensprecher der Staatsanwaltschaft, am Dienstag einen entsprechenden Bericht der «Neuen Fricktaler Zeitung».

In Rheinfelden waren im vergangenen Dezember mehrmals Glasfaserkabel durchschnitten worden. Vom Unterbruch betroffen waren jeweils die Internet-, Telefon- sowie TV- und Radioanschlüsse. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
future--?
04.06.2024 11:06registriert November 2023
So lässt sich in kürzester Zeit, sehr weitreichender Schaden anrichten. Ich bin gespannt, was die Motivation hinter diesen Taten ist.
1621
Melden
Zum Kommentar
avatar
Henzo
04.06.2024 11:21registriert August 2014
Hätte nicht gedacht, dass man die Täter fasst. Gute Ermittlungsarbeit! (wenn es sich herausstellt dass es tatsächlich die schuldigen sind)
1291
Melden
Zum Kommentar
avatar
Madison Pierce
04.06.2024 11:30registriert September 2015
Eine erfreuliche Nachricht, Gratulation den Ermittlern!

Bin gespannt, wie die Täter ermittelt werden konnten. Vergessen, die Smartphones zuhause zu lassen?

Auch das Motiv interessiert mich. Da man durch die Aktion keinen Profit erzeugen konnte und es immer die gleiche Firma traf, ging ich von einem frustrierten Ex-Mitarbeiter aus, der seinen ehemaligen Kollegen die Weihnachtstage vermiesen und der Firma schaden wollte.
802
Melden
Zum Kommentar
34
FDP-Chefin attackiert die SVP – Marcel Dettling kontert
Am Freitag verkündete Bundesrat Guy Parmelin den Zoll-Deal mit den USA. Der Zollsatz soll von 39 auf 15 Prozent gesenkt werden. Noch bevor Parmelin die Öffentlichkeit darüber informierte, gratulierte die SVP ihrem Bundesrat in einer Medienmitteilung. «Gut gemacht, Herr Parmelin», lautete es auf der Webseite der Partei.
Zur Story