
Die sabotierten Kabel in Rheinfelden.Bild: zvg
04.06.2024, 11:0204.06.2024, 11:02
Nach mehreren Sabotagen auf das Glasfasernetz in Rheinfelden AG sind vier mutmassliche Täter Anfang Mai festgenommen worden. Die Männer sitzen gemäss Angaben der Aargauer Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft.
Aufgrund des laufenden Verfahrens könnten keine weiteren Details zur Untersuchung bekanntgegeben werden, bestätigte Adrian Schuler, Mediensprecher der Staatsanwaltschaft, am Dienstag einen entsprechenden Bericht der «Neuen Fricktaler Zeitung».
In Rheinfelden waren im vergangenen Dezember mehrmals Glasfaserkabel durchschnitten worden. Vom Unterbruch betroffen waren jeweils die Internet-, Telefon- sowie TV- und Radioanschlüsse. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Blatten kämpfen die Menschen um ihr neues, altes Zuhause. Der Historiker Sebastian De Pretto forscht zu Dorfgemeinschaften, die für Stauseen weichen mussten. Im Interview sagt er, was Blatten von ihnen lernen kann und warum ein Wiederaufbau weit mehr ist als ein Bauprojekt.
Was bedeutet es historisch, wenn ein Dorf verschwindet?
Sebastian De Pretto: Das hängt davon ab, wen man fragt. Jene, die an einem anderen Ort erfolgreich Fuss fassen konnten, blicken häufig positiv zurück. Bei anderen, deren Hoffnungen enttäuscht wurden, überwiegt die Trauer.
Bin gespannt, wie die Täter ermittelt werden konnten. Vergessen, die Smartphones zuhause zu lassen?
Auch das Motiv interessiert mich. Da man durch die Aktion keinen Profit erzeugen konnte und es immer die gleiche Firma traf, ging ich von einem frustrierten Ex-Mitarbeiter aus, der seinen ehemaligen Kollegen die Weihnachtstage vermiesen und der Firma schaden wollte.