Schweiz
Wetter

373 Stunden Sonne in Genf: Juli sonnigster Monat seit Messbeginn

373 Stunden Sonne in Genf: Juli sonnigster Schweizer Monat seit Messbeginn

31.07.2022, 22:1131.07.2022, 22:11

Der Juli dieses Jahres war der sonnigste Monat in der Schweiz seit Messbeginn. In Genf schien die Sonne ganze 373 Stunden lang, wie der Wetterdienst SRF Meteo am Sonntag berichtete. An über 20 Messstationen war der diesjährige Juli der sonnigste Monat überhaupt.

Der bisherige Rekord stammte demnach aus dem Jahr 1911. Damals schien die Sonne im Juli in Bern während 370 Stunden. Es handelt sich den Meteorologen zufolge allerdings um statistische Rekorde. Die damaligen Messtechniken unterscheiden sich von den heutigen Geräten.

Die Sonneneinstrahlung war im Juli 2022 in der gesamten Schweiz überdurchschnittlich. Mehrere Stationen in den Flachlandregionen der Alpennordseite und des Wallis haben mehr als 300 Sonnenstunden gemessen, wie der staatliche Wetterdienst Meteoschweiz mitteilte.

An einigen Orten war es der sonnigste Juli seit Beginn der homogenisierten Sonnenscheinmessungen im Jahr 1959, so etwa in La Chaux-de-Fonds NE, Neuenburg, Sitten VS, Montana VS, Luzern und Lugano TI. Es war auch der sonnigste Juli seit Beginn der Messungen im Jahr 1886 in Basel. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
1 / 23
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
#sunbedwars – wie sich Badegäste um Liegestühle fetzen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Habe so etwas noch nie gemacht»: YouTuber besteigt Matterhorn allein – und erntet Kritik
Der norwegische Sportkletterer Magnus Midtbø hat auf YouTube über 3 Millionen Abonnenten. Nun hat er das Matterhorn allein erklommen – obwohl er keine Bergsteigererfahrung hat. Das sorgt für Kritik.
Die Matterhorn-Besteigung ist nichts für Unerfahrene. Immer wieder kommt es am Berg zu Todesfällen, Statistiken zufolge handelt es sich um einer der tödlichsten Berge weltweit. Seit der Erstbesteigung liessen rund 600 Menschen am Matterhorn ihr Leben.
Zur Story