Schweiz
Wetter

Dauerregen und Warnung vor Überschwemmungen

Dauerregen und Warnung vor Überschwemmungen

14.11.2023, 13:4614.11.2023, 13:46

Das Sturmtief «Jasper» hat der Schweiz eine unruhige Nacht beschert. In den Bergen gab es Orkanböen. Auf dem Jungfraujoch massen die Meteorologen die achthöchste Windspitze eines Novembers. Der Westföhn trieb die Nachttemperaturen nach oben.

Im Zug von «Jasper» erreichten intensive Niederschläge die Schweiz. Für Dienstag warnt der Bund darum vor Überschwemmungen in der Westschweiz. So sei in den Regionen Ostwaadt und Nordwaadt sowie in Broye-Vully mit starkem Regen zu rechnen – und damit einhergehend mit einem heftigen Anstieg des Wasserspiegels. Infolge könne es zu Überschwemmungen in Unterführungen, Garagen und Kellern kommen können. Ein Murgang könne plötzlich und ohne Vorwarnung losbrechen.

Bild
Bild: Screenshot Alertswiss

In der Nacht auf Dienstag blies es auf dem Jungfraujoch BE mit Böenspitzen von 177 Stundenkilometern am heftigsten. Heftig wehte es mit 137 km/h auch auf dem Säntis AR gefolgt vom Wildspitz SZ mit 124 km/h, wie der Wetterdienst Meteonews mitteilte. Auf dem Chasseral BE im Jura brauste der Westwind mit 115 km/h daher.

Die Schneefallgrenze bewegte sich auf 2500 Metern über Meer und sollte bis am Abend auf 2000 Meter sinken. Nach Angaben des Schnee- und Lawinenforschungsinstitutes (SLF) gingen im Wallis erste grosse Lawinen nieder. In Teilen des Kantons herrschte grosse Lawinengefahr.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Grüne bringen Solarpflicht für Eigenheim-Besitzer vors Volk
Nach langem Zittern: Die erste Initiative der Grünen seit zehn Jahren ist zustande gekommen. Nun soll das Volk über eine landesweite Solarpflicht entscheiden.
Für die Grünen stand viel auf dem Spiel und es sah nicht gut aus. Eigentlich hatten sie eine Legislatur der Opposition angekündigt und jetzt das: Ende August, vier Monate vor Ablauf der Sammelfrist fehlten ihrem Prestigeprojekt noch mehrere Zehntausend Unterschriften. Die Solarinitiative drohte früh zu scheitern.
Zur Story