Schweiz
Winter

Passagiere aus defekter Gondelbahn in Veysonnaz VS evakuiert

Passagiere aus defekter Gondelbahn in Veysonnaz VS evakuiert

Die Anlage ist bereits repariert worden.
28.12.2024, 17:1629.12.2024, 10:38

Passagiere der Gondelbahn von Veysonnaz VS sind am Samstag evakuiert worden. Die Bahn stehe aufgrund eines Defektes still, teilten die Bergbahnen auf ihrer Website mit.

Auf Anfrage von Keystone-SDA erklärte das Tourismusbüro von Veysonnaz, dass es sich um die Betreuung der Evakuierten kümmere. Für weitere Details zur Panne verweist es auf das Seilbahnunternehmen Nendaz/Veysonnaz NVRM.

Auf der Website präzisierte dieses Unternehmen, dass die Gondelbahn Veysonnaz-Thyon betroffen ist. Sie bietet unter anderem Zugang zur «Piste de l’Ours». Die Gondeln haben jeweils acht Plätze und bringen die Passagiere auf eine Höhe von 2121 Metern. Die Bahn ist zudem ein Eingangstor zum Skigebiet der «4 Vallées». Die Fahrtzeit beträgt acht Minuten, und die im Jahr 2005 erbaute Anlage kann bis zu 1600 Personen pro Stunde transportieren.

Auf den Websites von Rhône FM und «Blick» waren Bilder und Videos der laufenden Evakuierung mit Helikoptern zu sehen.

Update 29. Dezember: Die Gondelbahn von Veysonnaz VS ist seit Sonntagmorgen wieder in Betrieb. Das teilten die Bergbahnen Nendaz und Veysonnaz mit. Die Anlage sei im Laufe des Samstagabends repariert worden, sagte Nicolas Pillet, Sprecher der Bergbahnen, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Seit heute Morgen um 8.30 Uhr funktioniert die Bergbahn wieder.

Die Sicherheit der Fahrgäste sei während des Ausfalls zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen. «Die Entscheidung, sie zu evakuieren, wurde getroffen, um ihnen eine zu lange Wartezeit zu ersparen», so Pillet.

Die Kabinen mit acht Sitzplätzen gehören zum Skigebiet 4 Vallées. Laut der Website der Bergbahnen kann die 2005 gebaute Anlage bis zu 1600 Personen pro Stunde befördern. Die Gondeln benötigen acht Minuten von der Talstation auf 1370 m bis zur Bergstation auf 2121 m.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Ein Schweizer hat im Lotto 300'000 Franken gewonnen – und scheint das nicht zu wissen
Die Loterie Romande ist auf der Suche nach einer Person, die in einem mit EuroMillions verbundenen Glücksspiel 300'000 Franken gewonnen hat. Der Gewinn erfolgte Anfang Oktober – beansprucht hat ihn noch niemand.
Eine Schweizerin oder ein Schweizer sitzt derzeit wohl auf einem kleinen Vermögen, ohne es zu wissen. Die Loterie Romande sucht derzeit intensiv nach der Person, die am 8. Oktober 2025 beim Sonderziehungsspiel «EuroMillions mit Swiss Win Cash» 300'000 Franken gewonnen hat.
Zur Story