Schweiz
Wirtschaft

Swiss-Piloten stimmen deutlich für Streik

Swiss-Piloten stimmen deutlich für Streik – geben Konzernspitze aber eine letzte Chance

Die Piloten der Swiss geben Konzernchef Dieter Vranckx eine letzte Chance. Vor den Gesprächen am nächsten Wochenende verzichtet die Cockpit-Crew auf einen Streik. Danach werden die Piloten aber ihre Arbeit niederlegen.
16.10.2022, 14:5516.10.2022, 14:56
Reto Wattenhofer / ch media
Mehr «Schweiz»

Das Resultat lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Mit über 90 Prozent der Stimmen sprachen sich die Pilotinnen und Piloten der Fluggesellschaft Swiss dafür aus, im Notfall auch ihre Arbeit niederzulegen, sofern die Verhandlungen über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag nicht erfolgreich abgeschlossen werden können. Das gab der Pilotenverband Aeropers am Sonntag bekannt. Die Stimmbeteiligung lag bei 97 Prozent.

ZUR EINFUEHRUNG DER ZWEI-PERSONEN-REGEL IM COCKPIT BEI DER SWISS NACH DEM ABSTURZ EINES GERMANWING AIRBUS STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES THEMENBILD ZUR VERFUEGUNG - Pilot und Kopilot fliegen das Flugzeug ...
Über 90 Prozent der Pilotinnen und Piloten der Fluggesellschaft Swiss wären für einen Streik bereit.Bild: KEYSTONE

Allerdings greift die Cockpit-Crew nicht gleich zum äussersten Mittel. Zuerst möchte sie die für nächstes Wochenende angesetzten Gespräche mit der Konzernspitze abwarten. «Wir wollen eine Lösung am Verhandlungstisch», lässt sich Aeropers-Präsident Clemens Kopetz in der Mitteilung zitieren.

Sollten die Gespräche aber ohne Resultat enden, sei Aeropers bereit, «die berechtigten Interessen seiner Mitglieder mit rechtmässigen Arbeitskampfmassnahmen durchzusetzen». Dass es der Gewerkschaft Ernst ist, zeigte nicht zuletzt ein Protestmarsch Anfang September, der vor dem Bürositz der Swiss in Zürich-Kloten endete.

Kein GAV mehr seit April

Bei der Airline und ihrer Cockpit-Crew hängt der Haussegen schon seit geraumer Zeit schief. Seit April fliegen die Swiss-Piloten ohne Gesamtarbeitsvertrag durch die Welt. Eine Einigung auf ein neues Vertragswerk ist trotz langwieriger Verhandlungen seit Herbst letzten Jahres bisher nicht zu Stande gekommen.

Mitte September kam es zu einem Spitzentreffen zwischen Konzernchef Vranckx und Aeopers-Präsident Kopetz. Das Treffen endete ergebnislos. Die letzte Hoffnung ruht nun auf den Gesprächen von nächstem Wochenende. Nicht nur für die Swiss, auch für Flugpassagiere könnte ein ungemütlicher Herbst anbrechen. (bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Airlines sind wegen Corona gegroundet (Auswahl)
1 / 14
Diese Airlines sind wegen Corona gegroundet (Auswahl)
Da blutet das Aviatiker-Herz: Gegroundete Swiss-Airbusse stehen auf dem Flughafen Dübendorf herum.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Mutter meldet ihren Sohn der Polizei – darauf stürmt eine Sondereinheit seine Wohnung
    Ein Islamist radikalisierte sich online und wollte von Basel in den Dschihad reisen. Er steht exemplarisch für einen gefährlichen Trend.

    Ein Dienstagmorgen im Juli 2024: In der Dämmerung verlässt der 20-jährige Alexander (Name geändert) seine Wohnung im Basler Quartier Gundeldingen. Er ist auf dem Weg zum Morgengebet in der Moschee. Fünfmal täglich sucht er sie auf. Das erste Gebet muss gemäss der Lehre vor Sonnenaufgang stattfinden.

    Zur Story