22.12.2015, 04:5804.01.2016, 15:43
- Über die Zeitung erfuhr FDP-Fratktionschef Ignazio Cassis, dass der FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler die Durchsetzungsinitiative befürwortet – obwohl die Fraktion klar die Nein-Parole herausgegeben hat.
- Für die Fraktion ist die Bekämpfung der SVP-Initiative ein zentrales Anliegen. Und sie wird laut Cassis in der Gegenkampagne sogar den Lead übernehmen, schreibt der «Tages-Anzeiger».
- Bilger habe wohl noch nicht ganz begriffen, wie das mit der Fraktion genau funktioniere, heisst es in dem Bericht weiter. «Es kann vorkommen, dass die Neulinge noch nicht wissen, dass die Parole ihrer Fraktion verbindlich ist», sagt Cassis gegenüber der Zeitung.
- Bigler habe das eingesehen und sich entschuldigt. Gegenüber dem TA sagt er: «Ich habe einen Fehler gemacht.» (dwi)
Weiterlesen beim «Tages-Anzeiger»
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die zunehmenden Stürme und steigenden Temperaturen fordern grundlegende Anpassungen im Flugverkehr. Nun machen sich auch die Angestellten der Lufthansa-Tochter Gedanken dazu.
2023 war bisher ausserordentlich - ausserordentlich warm. Weltweit sorgten Hitzewellen nicht bloss für erhöhtes Schweisstreiben, sondern auch für Naturkatastrophen. Seit Jahren steht die Aviatik für ihre Umweltbelastung am Pranger der Klimadiskussion. Denn die selbst gesteckten Branchenziele für einen emissionsfreien Flugverkehr liegen in ferner Zukunft und sind mit Fragezeichen behaftet.
Triesen
Der Bademeister