Schweiz
Wirtschaft

Bimbosan-Hersteller soll durch Verkauf gerettet werden

Bimbosan - Hochdorf
Der Verwaltungsrat stuft den Verkauf an AS Equity Partners als alternativlos ein.Bild: hochdorf.com

Bimbosan-Hersteller soll durch Verkauf gerettet werden

18.09.2024, 10:1018.09.2024, 10:10

Der in die Krise geratenen Milchverarbeiter Hochdorf soll sein operatives Geschäft retten, indem er es verkauft. Am heutigen Mittwoch entscheiden die Aktionäre, ob die Milchpulver- und Babynahrungsproduktion, wie vom Verwaltungsrat beantragt, an die schweizerisch-britische Private-Equity-Firma AS Equity Partners geht.

Die Hochdorf Holding hat ihr operatives Geschäft, zu der etwa die Marke Bimbosan gehört, in der Tochterfirma Hochdorf Swiss Nutrition (HSN) gebündelt. AS Equity Partners bietet dafür 83 Millionen Franken. Kommt der Verkauf zustande, könnten die Produktion und über 300 Arbeitsplätze gesichert werden.

Die Aktionäre dürften aber ihre Investitionen verlieren, denn die Kaufsumme genügt nicht, um den ganzen Schuldenberg abzubauen. Der Verwaltungsrat stuft den Verkauf an AS Equity Partners dennoch als alternativlos ein.

Ein Angebot des italienischen Lebensmittelkonzerns Newlat lehnte der Hochdorf Verwaltungsrat ab. Der Hochdorf-Grossaktionär hatte bereits im Mai vergeblich versucht, den Verwaltungsrat mit eigenen Leuten zu besetzen.

Nach dem Verkauf soll das bisherige Team um Firmenchef Ralph Siegl die HSN managen. Diese wollen weiterhin Babynahrung und Produkte wie Milchproteinpulver, Molkenpulver oder Fettpulver herstellen und den Marktanteil ausbauen.

Siegl steht dem Unternehmen seit 2022 vor. Er sollte Hochdorf wieder auf Kurs bringen. Das Unternehmen handelte sich die Schwierigkeiten ein, als es den Babynahrungs-Vermarkter Pharmalys 2016 erwarb und 2019 zu einem tieferen Preis wieder verkaufte. Dazu kam eine gescheiterte Expansion nach China. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
UBS macht Gewinn von 2,5 Milliarden US-Dollar – deutlich mehr als erwartet
Die UBS hat den Gewinn im dritten Quartal stark gesteigert und dabei auch deutlich mehr verdient als von Analysten erwartet.
Zwei grosse Rechtsfälle, welche die Grossbank bereinigen konnte, wirkten sich ebenfalls positiv auf das Ergebnis aus. Der Gewinn in den Monaten Juli bis September 2025 erreichte 2,48 Milliarden US-Dollar, wie die UBS am Mittwoch mitteilte. Das waren 74 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Zur Story