Schweiz
Wirtschaft

Schweizer Börse rechnet mit 300-Millionen-Verlust

Schweizer Börse rechnet mit 300-Millionen-Verlust

Die SIX wird das Jahr 2025 mit tiefroten Zahlen abschliessen.
06.11.2025, 08:0906.11.2025, 08:09

Es wird ein Verlust von rund 300 Millionen Franken erwartet, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Der Hauptgrund dafür ist die Beteiligung am Finanzdienstleister Worldline. Diese führe im Konzernergebnis zu einem negativen buchhalterischen Effekt von rund 550 Millionen, so das Communiqué. Dies umfasse die bereits zum ersten Halbjahr vermeldete Wertanpassung, Goodwill-Wertminderungen und eine bilanztechnische Umklassierung.

Menschen bewegen sich vor dem Logo der SIX Group, aufgenommen am Mittwoch, 21. Maerz 2018, in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Die Schweizer Börse ist die drittgrösste Europas.Bild: KEYSTONE

Alle Worldline-bezogenen Effekte seien allerdings nicht-cashwirksam, betont das Unternehmen. Bereinigt um die Wordline-bezogenen Effekte werde ein Konzernergebnis von rund 250 Millionen erwartet.

SIX unterstütze ausserdem die Transformationspläne von Worldline, heisst es weiter. Die entsprechenden Anträge an der bevorstehenden ausserordentlichen Generalversammlung würden befürwortet. Entsprechend ihrer Prioritäten bei ihrer Kapitalallokation und Wachstumsstrategie werde SIX allerdings nicht an der von Worldline angekündigten Kapitalerhöhung teilnehmen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.