
Sag das doch deinen Freunden!
Knapp in die Top 10 schafft es Velo-Star Fabian Cancellara. Im November kündigte er an, dass 2016 seine letzte Saison sei. Cancellara ist der erfolgreichste Schweizer Radfahrer der jüngeren Vergangenheit. An der Tour de France trug er insgesamt 29 Mal das gelbe Leadertrikot.
I am so happpy....to be back in yellow. Thanks for all the support the last few months. #nevergiveup #spartacus pic.twitter.com/Ss15sz6R6r
— Fabian cancellara (@f_cancellara) 5. Juli 2015
Die Schweizer Schauspielerin wurde durch die französische TV-Show «Secret Story» bekannt. Ihre Twitter-Community hält sie mit Motivationssprüchen bei Laune:
Rien n est impossible... Il faut juste se donner les moyens de ses ambitions ! Bon week end a tous !
— Nadège Lacroix (@ouiiiiii_nadege) 17. Januar 2015
Er ist die zweite Tennisgrösse der Schweiz und die Hoffnung, dass wir auch nach der Ära Federer noch in Wimbledon und Co. vertreten sein werden. Ausserdem ist er nicht so ein Saubermann wie Federer und darum in gewisser Weise auch interessanter. Folgende Zeilen twitterte der Lausanner, nachdem ihm Tennis-Rüpel Nick Kyrgios während eines Matches im August übel zugeredet hatte:
So disappointing to see a fellow athlete and colleague be so disrespectful in a way I could never even imagine.
— Stanislas Wawrinka (@stanwawrinka) 13. August 2015
Teufelskerl Shaqiri hat es auch in die Top 10 geschafft. Nachdem er als gefallener Fussballstern gehandelt wurde, hat er beim englischen Stoke City einen Platz gefunden. Dort scheint es nun rund zu laufen. Sein bester Tweet 2015 hat aber nichts mit Fussball zu tun:
Eid Mubarak to all Muslims❤️ around the world. Urime Festa e Fiter Bajramit gjith besimtarve Musliman❤️#respect#XS pic.twitter.com/ozdKCTbMju
— Xherdan Shaqiri (@XS_11official) 17. Juli 2015
WaRTeK ist ein YouTuber und Streamer aus Genf. Auf seinem YouTube-Kanal WaRTeKGaminG veröffentlicht er regelmässig Videos zu verschiedenen Games wie «Call of Duty: Black Ops 3». Auch auf Twitter ist der Genfer Streamer sehr aktiv und verlost unter anderem Spiele-Pakete:
CONCOURS - DAY 3
Pour gagner "G-Fuel - Fallout 4 Kit" :
- Follow moi et RT. Bonne chance !
https://t.co/qMKBwaogFd pic.twitter.com/AWzbhD8BeO
— Anil (@WaRTeK) 16. Dezember 2015
Der Captain der Schweizer Nationalmannschaft kann seine Kollegen auf Twitter alle ausstechen. Seit 2015 ist er beim englischen Verein Leicester City unter Vertrag und postet auch ab und zu ein Selfie auf Social Media:
Off to Bournemouth! ✈️ #lcfc #GI33 pic.twitter.com/oWkgsZnZJW
— Gökhan Inler (@GokhanInler) 28. August 2015
Cesaro sagt dir nichts? Keine Angst, mir auch nicht. Er ist vor allem in den USA bekannt, denn er ist ein professioneller Wrestler. Claudio Castagnoli, wie er mit bürgerlichem Namen heisst, wurde in Luzern geboren und tritt seit 2003 regelmässig in den USA auf. Mittlerweile wohnt der fast zwei Meter grosse Hühne in Florida.
#WWEAtlanticCity I was an extra talent here in 2006. I still had hair back then & looked great in uniform #FACT pic.twitter.com/zdrxUaHnGX
— Cesaro (@WWECesaro) 16. Mai 2015
Die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) in Meyrin, Genf, belegt Platz drei. Die Forschungseinrichtung macht immer wieder mit Ergebnissen aus dem grössten Teilchenbeschleuniger der Welt auf sich aufmerksam. Ausserdem ist die Website www.info.cern.ch die älteste der Welt.
25 years ago today, the 1st webpage (https://t.co/DSqGwEcevi) went online.
Find out more: https://t.co/5Ka7tCVDFz pic.twitter.com/DgCHavlHlO
— CERN (@CERN) 20. Dezember 2015
Sepp ist zur Zeit in keiner komfortablen Lage: Von der FIFA ausgeschlossen und im Visier der US-Justiz. Twittermässig bleibt Blatter aber gut unterwegs. Sein populärster Tweet dieses Jahr? Die Gratulation an River Plate, die Siegermannschaft der Copa Libertadores.
Felicitaciones a River por su clasificación para el #MundialDeClubes. ¡Buena suerte en Japón! http://t.co/jX9ie2zS5p pic.twitter.com/4dnAoOL7QI
— Joseph S Blatter (@SeppBlatter) 23. Juli 2015
Wie eigentlich jede Schweizer Rangliste wird auch diese vom Überschweizer Roger Federer angeführt. Und zur Abwechslung ist dieser sogar lustig – man könnte fast sagen frech! Als Basketball-Star Kobe Bryant um ein Emoji-Battle bittet, antwortet Roger so:
Hey @kobebryant, you're already an emoji natural: Ko🐝 Bry🐜
— Roger Federer (@rogerfederer) 8. Juli 2015