06.07.2019, 21:2206.07.2019, 21:22
Am nächsten Wochenende ist Züri Fäscht. Über zwei Millionen Besucher werden erwartet, mit etwas mehr Werbung wären auch vier Millionen drin gelegen, meinen die Organisatoren. In Absprache mit dem Stadtrat wurde deshalb auf klassische Werbung verzichtet. Nicht nur deshalb gilt: Der Kluge reist im Zuge. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind rund um die Uhr in Betrieb.
Die Feuerwerke
Drei Feuerwerke dürfen die Zuschauer des Züri Fäschts bewundern, zwei um 22.30 Uhr und eins in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 01.00 Uhr.
- Freitag, 5. Juli, 22.30 Uhr: Thema «Silver Eyes – Hymne an den Mond».
- Samstag, 6. Juli 22.30 Uhr: Thema «Schlager Festival».
- Sonntag (in der Nacht von Samstag auf Sonntag), 7. Juli, 01.00 Uhr: Thema: «Only Rock».
Mehr zum Züri Fäscht 2019:
Das Programm
Alle drei Jahre bietet das Züri Fäscht mannigfaltige Programmpunkte – in diesem Jahr besonders auffallend sind:
- Zip-Line vom Lindenhof ans Limmatquai
- Die grösste mobile Wasserrutsche Europas
- Schwimmautos am Hafen Enge
- Roter Doppelpfeil «Churchill» zwischen Bahnhof Wollishofen und Zürich HB
- Helikoptersimulator an der Riviera
- Die tägliche Drohnenshow als mögliche Feuerwerks-Alternative
- Flugshow mit der PC7-Staffel
- Zwingli-Selfies vor der Wasserkirche
Der Verkehr
Folgende Strassen sind während des Festbetriebs vom Freitag, 5. Juli 2019 bis Montag 8. Juli gesperrt:
- Bellerivestrasse
- Feldeggstrasse
- Dufourstrasse
- Falkenstrasse
- Stadelhoferstrasse
- Rämistrasse
- Hirschengraben
- Seilergraben
- Mühlegasse
- Zähringerstrasse
- Central Bahnhofbrücke
- Bahnhofquai
- Rennweg
- Bahnhofstrasse
- Talstrasse
- Börsenstrasse
- Dreikönigstrasse
- Alfred-Escher-Strasse
- Mythenquai und sämtliche Strassen innerhalb dieses Gebietes.
Ausserdem ist bereits ab Mittwoch das Teilstück Münsterbrücke bis Kappelergasse des Stadthausquais gesperrt.

Das Stadthausquai ist zwischen der Münsterbrücke und der Kappelergasse für Motorfahrzeuge gesperrt.bild: screenshot google maps.
Bei der ETH Hönggerberg wird das Teilstück zwischen Bucheggplatz bis Emil-Klöti-Strasse der Tièchstrasse nur in einer Richtung befahrbar sein (stadtauswärts).

Die Tièchstrasse wird nur vom Bucheggplatz aus befahrbar sein.bild: screenshot google maps
Ausserdem gilt auf diversen Strassen und Plätzen ein Parkverbot.
(tog)
Diese Fotos zeigen: Schon unsere Grosseltern feierten am Züri Fäscht wie wild (aber mit Stil)
1 / 52
Diese Fotos zeigen: Schon unsere Grosseltern feierten am Züri Fäscht wie wild (aber mit Stil)
Die Geburtsstunde: 1951 strömten Tausende Besucher in die Limmatstadt und feierten anlässlich der 600-Jahr-Feier des Kantons Zürich das erste Züri Fäscht. «Seit Zürich besteht, hat es über seine Strassen, Plätze und Brücken keine so ungeheuren Menschenmassen gesehen», heisst es im Erinnerungsbuch «Fest des Volkes», das nach dem Anlass veröffentlicht wurde. Hier ein Blick Richtung Bellevueplatz.
(Bild: ricardo/printscreen) ...
Mehr lesen Das könnte dich auch noch interessieren:
In der «Arena» von SRF stritten sich Hauseigentümerinnen und Mietende über Renditen, Expats, Seesicht – und wer aufs Land ziehen muss.
«Ich habe ein wenig Angst», sagte der 17-jährige Gymnasiast Enea, der sich vor der SVP-Nationalrätin und Beirätin des Hauseigentümerverbands Zürich Nina Fehr Düsel aufgebaut hat.