Schweiz
Zürich

Neues Zürcher Kispi im Gebäude von Herzog & de Meuron eingeweiht

Der Schriftzug
Nach sechsjähriger Bauzeit ist am Dienstag das neue Kinderspital (Kispi) in Zürich-Lengg eingeweiht worden.Bild: keystone

Neues Zürcher Kispi im Gebäude von Herzog & de Meuron eingeweiht

01.10.2024, 11:31

Zürich hat ein neues Kinderspital: Nach sechsjähriger Bauzeit ist am Dienstag das neue Kinderspital (Kispi) in Zürich-Lengg eingeweiht worden. Die Türen öffnet der über 760 Millionen Franken teure Bau der Basler Stararchitekten Herzog & de Meuron am 2. November.

An der Einweihung dabei waren die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP), der Eleonorenstiftungspräsident Martin Vollenwyder, Kispi-CEO Georg Schäppi sowie Architekt Jacques Herzog.

Vollenwyder sprach von einem historischen Moment. «Wir haben für Generationen gebaut.» Rickli sagte, das Kispi sei unverzichtbar für die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen.

Der Spatenstich des Jahrhundertprojekts war 2018 erfolgt. Die Kosten liefen aus dem Ruder. So erhöhte der Kanton das bestehende Darlehen im April dieses Jahres um 100 Millionen auf 250 Millionen Franken, zusätzlich gibt es für das laufende Jahr Subventionen in der Höhe von 35 Millionen Franken. Die Kosten für den Neubau der Stararchitekten Herzog & de Meuron stiegen mittlerweile auf 761 Millionen Franken. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Röntgenbilder, die viel Raum für Spekulationen lassen
1 / 25
Röntgenbilder, die viel Raum für Spekulationen lassen
«Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!»
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Talli
01.10.2024 14:14registriert März 2016
Gesundheitskosten explodieren, zuwenig Pflegekräfte, teurere KK jedes Jahr, aber für die Stararchitekten hats dann noch gereicht. Die verarschen uns doch.......
3011
Melden
Zum Kommentar
6
    Addio! Diese Tessiner Gemeinden verschwinden am heutigen Tag für immer
    Anfang Jahr verschwanden in der Schweiz zehn Gemeinden. Heute, am 6. April 2025, werden sechs weitere aufgelöst – allesamt im Tessin. Einige wurden in eine bestehende integriert, andere bilden zusammen eine neue Gemeinde. Hier gibt es die grosse Übersicht.

    Im Jahr 1860 zählte die Schweiz 3206 Gemeinden. Seither geht die Anzahl zwar ständig zurück, bis 1994 existierten aber noch immer über 3000.

    Zur Story
    6