Schweiz
Zürich

Zürich: So wurde ein Blitzer auf einem Putzwägeli getarnt

Bloss ein kleiner Putzwagen in Zürich? Schau nochmals hin!

Nun ja, das Versteck des Blitzers war nicht gut genug. Es wurde entdeckt und gefilmt. Jetzt macht es auf Social Media die Runde.
31.05.2021, 11:1231.05.2021, 15:48
Mehr «Schweiz»

Ein unscheinbarer kleiner Laster steht in der Nacht auf Sonntag ganz in der Nähe des Jelmolis in der Stadt Zürich. Er ähnelt den kleinen Putzwägeli, die man in der Stadt häufig sieht. Auf der Ladefläche befinden sich volle Abfallsäcke, sonstige Behälter und Kisten, das Ganze überzogen mit einem grünen Netz. Mittendrin: Ein Radar. Bloss ein Scherz einer Privatperson oder ein cleveres Versteck der Stadtpolizei Zürich?

Tiktoker entdeckt die Radar-Falle

Video: extern / rest/@maa.sii

Der Blitzer war tatsächlich echt, bestätigt die Medienstelle der Stadtpolizei Zürich gegenüber dem «Tagesanzeiger». Dabei habe es sich um eine gezielte Massnahme gegen Schnellfahrende und Rasende gehandelt. Es wurden nur Fahrzeuge geblitzt, die an dieser Stelle statt der erlaubten 50 km/h, mit über 66 km/h über die Strasse bretterten. Wie die Stadtpolizei heute nun mitteilte, seien der Blitzer insgesamt 10 Mal ausgelöst worden. Vier Fahrzeuglenkende werden an die zuständige Untersuchungsbehörde verzeigt, der Rest erhält eine Ordnungsbusse.

Dass man versuche, die Blitzer zu tarnen, sei nichts Neues. Damit wolle die Polizei verhindern, dass sich Auto- und Motorradfahrende auf verschiedenen Kanälen vor Radargeräten warnen – was in der Schweiz verboten ist. (saw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wer sagt, im ÖV sei es langweilig, der lügt! 27 Bilder als Beweis
1 / 22
Wer sagt, im ÖV sei es langweilig, der lügt! 27 Bilder als Beweis
bild: reddit

Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Hyperloop» absolviert erste bemannte Testfahrt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
197 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
NotWhatYouExpect
31.05.2021 11:19registriert April 2017
Fahred halt eifach so schnell wies erlaubt isch!
43864
Melden
Zum Kommentar
avatar
Donald
31.05.2021 11:23registriert Januar 2014
Irgendwie verstehe ich die Empörung nicht, obwohl ich auch ein regelmässiger Kunde dieser Maschinen bin...?
25732
Melden
Zum Kommentar
avatar
Unicron
31.05.2021 12:00registriert November 2016
Ich fahre seit 10 Jahren Motorrad und wurde noch nie geblitzt.
Mein Trick: Ich halte mich an die erlaubte Maximalgeschwindigkeit.

Lustig wie viele die Geschwindigkeitsbegrenzung nur für einen "Vorschlag" halten, oder denken es gilt nur "wenn es Sinn macht".
Als wäre die Polizei schuld wenn man zu schnell fährt.
987
Melden
Zum Kommentar
197
    Sie fütterte Kater Leo zu oft: Zürcher Rentnerin entgeht Strafe
    Die Zuneigung zu einer Katze bringt eine 68-jährige Rentnerin heute Dienstag vor das Bezirksgericht Zürich, nun hat sie eine Strafe abwenden können. Die Frau fütterte gemäss Strafbefehl der Staatsanwaltschaft systematisch Nachbarskater «Leo». Irgendwann wollte dieser nicht mehr nach Hause.

    Die 68-Jährige hat am Dienstag eine Strafe wegen «Anfütterung» des Nachbarskaters abwenden können. Sie einigte sich am Bezirksgericht Zürich mit der Besitzerin auf einen Vergleich.

    Zur Story