Schweiz
Zürich

Rund zehntausend demonstrieren am 1.-Mai-Umzug in Zürich

Video: watson / delia klo / Kilian marti

1.-Mai-Umzug in Zürich: Zehntausend demonstrieren am Tag der Arbeit

01.05.2024, 13:5401.05.2024, 15:01

Rund zehntausend Teilnehmende sind am Mittwoch am offiziellen 1.-Mai-Umzug durch die Zürcher Innenstadt gezogen. Die grosse Mehrheit demonstrierte friedlich, einige vermummte Autonome sorgten jedoch für Sachbeschädigungen.

Versprayt wurden Schaufenster von Credit Suisse, UBS, Franz Carl Weber – neu Müller Drogeriemarkt – und Läderach. An der Bahnhofstrasse wurde gemäss einer Mitteilung der Stadtpolizei zudem eine Scheibe eingeworfen.

Die Umzugsroute führte vom Helvetiaplatz zum Sechseläutenplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfand. Der Umzug des Gewerkschaftsbundes sollte unter dem Motto «Kapitalismus macht krank» für ein Ja zur Prämien-Entlastungs-Initiative am 9. Juni mobilisieren.

Wie immer gesellten sich auch viele andere Gruppierungen zum Umzug, in diesem Jahr etwa ein grosser «Palästina-Block». Für den Nachmittag riefen verschiedene linksradikale Organisationen zur unbewilligten «Nachdemo» in der Langstrasse auf. Diese endet regelmässig mit Sachbeschädigungen und Ausschreitungen.

(hah/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sinkflug
01.05.2024 14:32registriert Juli 2020
Schade, dass es jedes Jahr zur Nachdemo kommt und die Chaoten keine Konsequenzen zu befürchten haben! Mit ihren Aktionen schaden sie den berechtigten Anliegen der friedlichen 1. Mai-Demonstration massiv. SVP und FDP werden den Vorfall einmal mehr genüsslich ausschlachten und der materielle Schaden wird stillschweigend von uns allen über die Versicherungsprämien bezahlt.
7412
Melden
Zum Kommentar
avatar
RüdigerBreitenhals
01.05.2024 14:23registriert Juli 2019
Ich mag, dass die Person, welche die Scheibe einschlage wollte es nicht geschafft hat.😻
498
Melden
Zum Kommentar
43
Der ungeliebte November zeigt sich immer mehr von seiner besten Seite
Kalter, nebliger November? Das war einmal. Der ungeliebte Monat wird immer wärmer und sonniger. Das merken auch die Bienen.
Der November ist für viele von Geburt an ein Monat des Grauens: Kalt, dunkel und sehr oft neblig. Doch der ungeliebte Monat hat seinen Schrecken verloren. Das bestätigt ein Imker: Weil es im November oft noch warm ist, fliegen die Bienen im Gegensatz zu früher auch in diesem letzten Herbstmonat noch aus.
Zur Story