International
Griechenland

Fähren in Griechenland legen wegen Streik nicht ab

epa10749467 Travelers walk to board a ferry from the port of Piraeus to the Aegean islands, Greece, 16 July 2023. Excursionists, both license holders and those looking for short escapes from the city  ...
Reisende im Hafen von Piräus in Athen, aufgenommen am 16. Juli 2023.Bild: keystone

Fähren in Griechenland legen wegen Streik nicht ab

01.05.2024, 10:46
Mehr «International»

In Griechenland ist es mitten in der Ferienzeit des orthodoxen Osterfests am 1. Mai zu einem Streik der Seeleute von Fährverbindungen gekommen. Die Dachgewerkschaft PNO forderte höhere Löhne und eine bessere Gesundheitsversorgung ihrer Mitglieder.

In den Grossstädten Athen und Thessaloniki ging zudem der öffentliche Nahverkehr in den Ausstand. Zuvor hatte die konservative Regierung und Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis den Gewerkschaften vorgeschlagen, den Streik auf den 7. Mai zu verlegen, weil viele Griechen an Ostern in ihre Herkunftsdörfer und auf die Inseln fahren und auch die Tourismus-Saison begonnen hat.

«Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, nicht der 7. Mai», hiess es jedoch von den Verbänden. Sie riefen ihre Mitglieder landesweit zu Demonstrationen für bessere Arbeitsbedingungen auf. So wird unter anderem in Athen mit grossen Aufmärschen gerechnet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Inauguration verpasst? Die wichtigsten Momente in unter drei Minuten

    Von der traditionellen Teezeremonie über den von Melanias Hut geblockten Kuss bis hin zu Elon Musks vermeintlichem Hitlergruss: Donald Trumps Amtseinführung als 47. Präsident der USA sorgte für viel Gesprächsstoff und – da unzählige Kameras den ganzen Tag draufhielten – auch für viel Bildmaterial. Wenn du nicht die ganze Nacht wach warst, dürften dir einige Details entgangen sein. Wir haben dir hier die prägnantesten Momente dieses historischen 20. Januars in etwas mehr als zweieinhalb Minuten zusammengeschnitten:

    Zur Story