Lass mich raten: Ein weiterer Tag ist vergangen, ohne dass du binomische Formeln anwenden oder Granit von Quarzit unterscheiden musstest. Dabei könnte man als Kind oder Jugendliche*r in der Schule so viel Nützliches lernen ...
12.08.2019, 07:2712.08.2019, 21:56
Die Sommerferien der Deutschschweizer Schulen neigen sich dem Ende zu, der Schulanfang steht abermals vor der Tür. Ob nun direkt, indirekt oder nicht mehr davon betroffen, eine Frage stellt sich immer und immer wieder: «WIESO MUSS ICH SO WAS LERNEN?» Eine Frage ohne befriedigende Antwort, Lehrplan 21 hin oder her.
Denken wir zurück an unsere Schulzeit – schriftliches Dividieren, «Schnürlischrift», Mandalas malen – wird schnell klar, dass einfach zu viel Zeit für Nichts verbraten wird. Dabei wäre ein Schulunterricht, der sich am echten Leben orientiert, eigentlich ganz einfach ...
Schmetterlingskunde als Grundfach

Bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Praxisbeispiele zur Veranschaulichung anwenden

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Sprachliche Frühschulung fördern

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
Anstatt den Stundenplan zu verändern, könnte man auch einfach den Alltag abändern:
Multimediale Lernmittel einsetzen

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Interaktive Ernährungslehre
gif: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Realistischeres Benotungssystem einführen

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Kompetenzen früh reglementieren

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
«Erwachsensein» spielen
gif: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Vielleicht tut's aber auch ein anderer alternativer Ansatz:
Die 27 lustigsten Zitate aus Schul-Jahrbüchern
1 / 29
Die 27 lustigsten Zitate aus Schul-Jahrbüchern
12 Typen, die dir an jeder Prüfung begegnen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Heute wird der Böögg angezündet. Wir haben aber ganz anderes mit ihm vor. Er soll uns reich machen. REICH!
Es gibt neuerdings eine offizielle Böögg-Uhr von der Zürcher Uhrenmanufaktur Maurice de Mauriac. Sie zeigt die Tage exklusiv auf Schweizerdeutsch an, und ist ein Muss für alle Zünftler und Sächslilüüte-Fans, die 3700 Franken zu viel auf dem Konto haben.
Endlich wieder Ruhe im Haus ;)
*hüstel* Die Bilder sind ja wie gewohnt witzig und cool, die erwähnte „Einleitung“ erwartete ich hingegen von den allgemein berüchtigten „Informationsquellen“ der bildungsfernen Schicht wie 20min.ch oder blick.ch, aber nicht von Watson! ☝🏻😜