Nebel
DE | FR
Spass
Klischeekanone

Wie die Erwachsenenwelt aussehen würde, wenn unsere Lehrer recht gehabt hätten

Wie die Erwachsenenwelt aussehen würde, wenn unsere Lehrer recht gehabt hätten

In der Schule lernt man fürs Leben. Und zusätzlich sonst noch einiges Unnötiges. Dennoch gab die Lehrerschaft stets das Gefühl, dass alles unglaublich wichtig ist. Wie das aussehen würde, wenn sie in dieser Hinsicht recht gehabt hätten, eruieren wir in ein bisschen mehr als 9 Schritten.
02.04.2018, 06:2702.04.2018, 23:02
Jodok Meier
Folge mir
Mehr «Spass»

Bild
Bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Bild
Bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
Hat es sich doch gelohnt, bei der Blatt-Kunde aufzupassen!bild: watson / shutterstock

Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Bonus

Axel A. Weber, chairman of the board of directors of the UBS Group AG, talks during the general assembly of the UBS in Basel, Switzerland, on Thursday, May 7, 2015. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Bei der UBS GeneralversammlungBild: KEYSTONE / watson
Surprise
Bild: KEYSTONE

Als würde es an der Uni besser werden ...

Und welcher dieser Lehrer-Typen hat dir alles Wichtige fürs Leben beigebracht?

Video: watson

Die Zeit rast, Freunde! 26 schrecklich frustrierende Dinge, die Kinder heute nicht mehr verstehen

1 / 28
26 schrecklich frustrierende Dinge, die Kinder heute nicht mehr verstehen
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Die beliebtesten Listicles auf watson

Alle Storys anzeigen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mantrax
02.04.2018 07:33registriert Februar 2018
Schon richtig und witzig (vor allem das Laubsägele).Die Qualität von Bildung sieht man allerdings oft erst wenn sie jemand nicht hat. Auf die Gefahr hin wie meine (Gross-)Eltern zu klingen: viele der aufgeführten Dinge schaden im Leben auch nicht. Gott bin ich selber spiessig geworden 🙈
3429
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zat
02.04.2018 07:50registriert Januar 2016
Laubsägele 😂
1351
Melden
Zum Kommentar
avatar
Unicron
02.04.2018 10:56registriert November 2016
Klassischer Ablauf beim Laubsägälä:
CHRRRR *DING* "Sihiiiie, ich bruch äs neus Sagiblatt!"
CHRRRR *DING* "Sihiiiie, ich bruch äs neus Sagiblatt!"
CHRRRR *DING* "Sihiiiie, ich bruch äs neus Sagiblatt!"
Usw
1235
Melden
Zum Kommentar
23
«Die Menschheit stirbt aus, weil wir zu dumm zum Daten sind»
«Wein doch!» – das Format, in dem sich Leute betrinken und dabei ihr Leid von der Seele reden dürfen. Diese Woche beklagt sich Sabeth über das Daten.
Zur Story