7 Traditionen und wo sie wirklich wirklich herkommen (könnten)
Bräuche, Traditionen, Gepflogenheiten – sie sind zentraler Bestandteil unseres Lebens, ohne dass wir sie stets aktiv wahrnehmen. Manche national begrenzt, manche global. Wir erklären dir, woher sie stammen. Vielleicht.
Hast du schon einmal etwas getan und während du am Tun warst, hast du dich gefragt, wieso du dies überhaupt tust? Bei ganz simplen Dingen, wie dem «Happy Birthday»-Singen? Oder dem In-die-Augen-Schauen beim Anstossen? Irgendwoher muss das ja kommen. Eine tiefschürfende Recherche hat Brisantes ergeben. Nämlich, dass die meisten Bräuche ziemlich undurchsichtige und meist langweilige Ursprünge haben.
Okay, so brisant ist das ja eigentlich nicht. Item.
Deshalb haben wir das Zepter in die Hand genommen, überlegt, eins und eins zusammengezählt und letztlich die einzig möglichen Schlussfolgerungen gezogen, woher gewisse Bräuche und Traditionen stammen (könnten). Und ja, für einige davon liegen gar selbstgemachte historische Artefakte vor.
Bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
... und seit jenem Tag ist die Monogamie des Menschen holdes Ideal.
Bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
... und seit jenem Tag ward nie wieder übers Kreuz angestossen.
Bild: watson
bild: watson
bild: watson
... und seit jenem Tag ward der Mann vom Brautkleid-Kaufprozedere befreit.
... und seit jenem Tag gibt es das 1.-August-Feuerwerk.
P.S.: Wer den Drang verspürt, sein Wissen über die tatsächlichen Ursprünge dieser Bräuche und Traditionen kundzutun, der darf dies natürlich in der Kommentarspalte tun. Muss aber nicht.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Partisan
16.12.2020 07:57registriert November 2016
hört doch mal auf die monogamie zu verteufeln. wir mittelmässig aussehenden, unsicheren, teils verklemmten können halt nicht damit umgehen, wenn unsere schätzelis noch mit anderen schmusen. vor allem, weil wir nicht einfach an jeder ecke einen neuen heissen feger klar machen können. bei mir hatte das noch nie mit der kirche zu tun, zumal ich eh konfessionslos bin.
UND Bill Clintons Präsidenten-Limo. UND Steve McQueens «Le Mans»-Porsche. Die aktuelle Oldtimer-Auktion in Kissimmee, Florida ist der Wahnsinn.
Auktionen, bei denen erlesene Oldtimer und Sammlerstücke verkauft werden, gibt's etliche. Doch ab und zu beliebt es dem Universum, ein wirklich aussergewöhnliches Rendezvous epischer Coolness zu arrangieren. Ein aktuelles Beispiel: Die Auktion Kissimmee 2025 in Florida, die noch bis zum 19. Januar läuft.
bei mir hatte das noch nie mit der kirche zu tun, zumal ich eh konfessionslos bin.