Was Gott sich (wahrscheinlich) beim Erschaffen dieser 11 Tiere gedacht hat
Hast du zum Beispiel schon mal eine Mücke betrachtet, wie sie sich genüsslich an deinem Blut labt und gedacht: Aber ... Wieso? Wo ist der höhere Sinn? Dieses Rätsels Lösung, sowie 10 weitere Antworten darauf findest du hier.
Der Hashtag #godcreatinganimals erfreut sich auf Twitter und Instagram grosser Beliebtheit. Eine Slideshow mit einer Auswahl von Tweets findest du am Ende des Artikels. Inspiriert von diesen humorvollen Kreativauswürfen, haben wir uns daran gemacht, die grossen Fragen der Tierwelt zu klären.
Es folgen Konversationen zwischen Gott und seinem helfenden Engel.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Auf den Deckel hatte Esther ein Bild einer zweiköpfigen Gestalt gemalt, ein Mann und eine Frau in einem Körper. In ihren Händen geheimnisvolle Messinstrumente haltend, standen sie auf einem feuerspeienden Drachen, der wiederum die Erde mit seinen Pranken umkrallt hielt. All das war in ein Oval gefasst und von Monden und Sternen erfüllt.