Respekt vor all jenen, die den Einbürgerungsprozess in der Schweiz gemeistert haben. Denn der Spiessrutenlauf könnte wesentlich effizienter gestaltet werden.
20.01.2020, 06:0617.12.2020, 16:32

Folgen
Man stelle sich vor, Bürokratie wäre effizient und effektiv ... Hach ... So, nun aber auch schon wieder genug mit Utopien und dergleichen. Vorschläge müssen her! Denn wenn man sich ganz einfach überlegt, was Schweizerinnen und Schweizer wirklich ausmacht, merkt man relativ schnell, dass das Einbürgerungsprozedere etwas am Ziel vorbei schiesst.
So bin ich (als geborener Schweizer) weder in einem Verein, noch kenne ich Gemeinderäte oder weiss, welcher Fluss genau durch welches Tal fliesst. Meine Karten bei der Einbürgerung: suboptimal. Darum hier 9 Vorschläge, wie diese Tests authentischer und somit zuverlässiger werden könnten. Wie gewohnt im vollen Ernst. Nicht.

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

Bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
16 unbekannte Highlights der Schweiz
1 / 18
16 unbekannte Highlights der Schweiz
5 komische Dinge, die Deutschschweizer machen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das grosse, weite Web hat auch diese Woche ein paar lustige Bilder und Gifs ausgespuckt. Die besten präsentieren wir dir hier, im Faildienstag – dem einzig wahren Warsteiner Original.