Respekt vor all jenen, die den Einbürgerungsprozess in der Schweiz gemeistert haben. Denn der Spiessrutenlauf könnte wesentlich effizienter gestaltet werden.
20.01.2020, 06:0617.12.2020, 16:32

Folge mir
Man stelle sich vor, Bürokratie wäre effizient und effektiv ... Hach ... So, nun aber auch schon wieder genug mit Utopien und dergleichen. Vorschläge müssen her! Denn wenn man sich ganz einfach überlegt, was Schweizerinnen und Schweizer wirklich ausmacht, merkt man relativ schnell, dass das Einbürgerungsprozedere etwas am Ziel vorbei schiesst.
So bin ich (als geborener Schweizer) weder in einem Verein, noch kenne ich Gemeinderäte oder weiss, welcher Fluss genau durch welches Tal fliesst. Meine Karten bei der Einbürgerung: suboptimal. Darum hier 9 Vorschläge, wie diese Tests authentischer und somit zuverlässiger werden könnten. Wie gewohnt im vollen Ernst. Nicht.

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

Bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
16 unbekannte Highlights der Schweiz
1 / 18
16 unbekannte Highlights der Schweiz
Wir fangen nahe am Ursprung der Schweiz an: Das erste Dorf neben dem legendären Rütli am Vierwaldstättersee ist Bauen. Hier hört die Strasse von Seedorf her kommend auf. Zu Fuss geht es aber rund 800 Treppenstufen durch den Wald hoch nach Seelisberg. Bauen hat übrigens dank seiner Lage am Urnersee ein sehr mildes Klima, sodass Palmen und Feigen gedeihen.
5 komische Dinge, die Deutschschweizer machen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Aus einer Zeit, als die TV-Geräte noch aussahen wie Koffer und Black Friday vor allem als Börsencrash bekannt war: 19 Archivbilder, die dein Shopping-Herz höher schlagen lassen.
maljian
Ich hab den erleichterten Einbürgerungsprozess grad hinter mir.
Im August 2018 den Antrag gestellt, im November 2019 Bestätigung erhalten.
Hätte auch etwas schneller gehen können 😜
Was aber sicher effizient läuft, ist die Beantragung der ID.
Am Dienstag bestellt (ohne Termin), am Freitag die ID erhalten. In Berlin hätte ich vielleicht in 2 Monaten einen Termin bekommen, an dem ich auch noch hätte warten müssen und dann nochmal 6-8 Wochen auf den Personalausweis warten müssen.
So und nun schau ich mir das Büchlein für die Abstimmung im Februar an.
Oberstudienrat
yey
🔴 Und, was haltet Sie vo dem Test?
🔵 Ächt witzig gsi, hihi
🔴 Versuecht Sie meh wie en Schwiizier z denke
🔵 Bim 8ti hends es letschte Bildli durenand broocht - es Apéro hätt doch nüt im Strooseveecher verloore, Dunnertoria!