Spass
Wirtschaft

Versuche, 55 Milliarden Franken auszugeben

Animiertes GIFGIF abspielen
Er wüsste, mit so einer Situation umzugehen: Dagobert Duck von EntenhausenBild: Giphy

Der reichste Schweizer besitzt 55 Milliarden: Versuche mal, so viel Geld auszugeben

Die reichsten Schweizer sind die Mitglieder der Ikea-Familie. Sie besitzen laut «Bilanz» insgesamt ein Vermögen von 55 Milliarden Franken. Angenommen, du hättest so viel Geld – was würdest du damit kaufen?
04.12.2019, 11:5916.12.2019, 09:34

Die Reichen in der Schweiz werden immer noch reicher. Jedes Jahr gibt das Wirtschaftsmagazin Bilanz die 300 reichsten Schweizer und Schweizerinnen bekannt. Unangefochten an der Spitze stehen nach wie vor die Nachkommen des verstorbenen Ikea-Gründers Ingvar Kamprad. Sie haben ein Vermögen von 55 Milliarden Franken.

Angenommen, du wärst im Besitz dieser 55 Milliarden. Wie würdest du sie ausgeben? Wir haben dir einige Vorschläge zusammengestellt.

CHF

Total deiner Einkäufe:
CHF

Eine weitere Idee von meinem Chef einem anonymen Redaktionsmitglied war es übrigens, in Win-for-Life-Lose zu investieren. Angenommen, man würde also davon eine gesamte Auflage von 1.5 Millionen Losen à 5 Franken kaufen, könnte man sich (nach einem halben Jahr ununterbrochenem Lose-Aufrubbeln) an Gewinnen im Wert von knapp 4.2 Millionen Franken erfreuen (Details dazu hier).

Der Einkaufspreis der Lose wäre allerdings bei 7.5 Millionen Franken. Kein wirklich lohnenswertes Geschäft also – ausser man hat Mühe damit, sein Vermögen nicht auf einen Schlag zu verprassen. Da könnte die staffelweise Ausschüttung jeden Monat allenfalls helfen...

Was würdest du mit 55 Milliarden Franken anstellen?
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die zehn reichsten Schweizer 2019
1 / 12
Das sind die zehn reichsten Schweizer 2019
Platz 1: Familie Kamprad. Geschätztes Vermögen: 55 Milliarden Franken. Möbel, Immobilien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn Verkäufer mit uns ehrlich wären...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
169 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatarbadge
Else
04.12.2019 12:20registriert August 2017
Den verstorbenen Ikea-Gründer Ingvar Kamprad hätte das alles (bis aufs Fondue vielleicht) wohl wenig interessiert: Wie man sagt fuhr er Jahrzehntelang den selben, alten Volvo, kaufte Kleider vom Flohmarkt flog stets Economy.
42726
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kri Tik
04.12.2019 12:18registriert April 2019
Ich würde Watson kaufen und alle Fotos von Trump zukünftig durch Picdumps ersetzen lassen.
40142
Melden
Zum Kommentar
avatar
Salamikönig
04.12.2019 14:58registriert August 2019
Hätte ich 55 Milliarden, könnte ich mir endlich ein Zürcher-Geschnetzeltes, in der Innenstadt leisten...
1473
Melden
Zum Kommentar
169
Diese 23 Verkehrsschilder sind wie das Leben: Kompliziert und total verwirrend
Eigentlich sollten Schilder den Strassenverkehr regeln. Doch manchmal können sie für mehr Verwirrung als für Klarheit sorgen – vor allem, wenn sie in absolut übertrieben grosser Menge daherkommen, oder das Piktogramm scheinbar wenig Sinn ergibt.
Zur Story