
Nach etlichen Minuten wird Joana Heidrich abtransportiert.Bild: keystone
25.06.2022, 14:2625.06.2022, 15:52
Vor etwas weniger als einer Woche verletzte sich die Schweizer Beachvolleyballerin Joana Heidrich schwer. Im Bronzespiel der Weltmeisterschaften in Rom kugelte sich die Zürcherin bei einem Aufschlag die Schulter aus und zog sich dabei strukturelle Schäden in der rechten Schulter zu. Während die 30-Jährige vor Schmerz schreiend im Sand lag, dauerte es sehr lange, bis sie medizinische Unterstützung erhielt.
Ihre Teamkollegin Anouk Vergé-Dépré äussert nun auf Social Media Kritik an den WM-Organisatoren in Italien. Sie habe keine Antworten, schreibt die Bernerin in ihrem Post und listet deshalb etliche Fragen auf:
- «Warum hat das medizinische Personal nicht sofort reagiert, Entscheidungen getroffen und die Personen in der Nähe instruiert?»
- «Warum hat es keinen Experten für die häufigste Verletzung in unserem Sport vor Ort gehabt?»
- «Warum hat das medizinische Personal nicht fliessend Englisch gesprochen, um in der Lage zu sein, mit verletzten Spielerinnen zu kommunizieren?»
- «Warum hat niemand ruhig und klar mit der verletzten Spielerin gesprochen?»
- «Warum seid ihr mehrfach auf Körperteile der verletzten Spielerin getreten?»
- «Warum wurde die Schulter nicht stabilisiert?»
- «Warum hat niemand die Szene abgedeckt, um die verletzte Spielerin vor Blicken des Publikums zu schützen? Warum mussten unsere Gegnerinnen sich darum kümmern?»
- «Warum dauerte es 25 Minuten, bis die verletzte Spielerin endlich in Richtung einer Ambulanz abtransportiert werden konnte?»
Vergé-Dépré ergänzt, dass sie kein Mitleid wolle. Vielmehr gehe es ihr darum, dass diese Probleme einfach angesprochen werden müssen, weil so etwas nie mehr passieren soll. Die 30-Jährige schreibt zudem, dass der internationale Verband Massnahmen angekündigt habe, um sicherzugehen, dass künftige Turnierveranstalter alle medizinischen Abläufe vor einem Event einmal durchproben. (abu)
Traumstrände, die gemäss diesen TripAdvisor-Bewertungen total mies sind
1 / 33
Traumstrände, die gemäss diesen TripAdvisor-Bewertungen total mies sind
Was könnte man wohl zum Willy's Rock in Boracay (Philippinen) sagen? Vielleicht zu viele Menschen?
Bild: flickr Anouk Vergé-Depré und Joana Heidrich im Interview
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach einem Schlagabtausch gegen Barça steht Yann Sommer mit Inter Mailand im Champions-League-Finale in München. Für ihn emotional – und eine Genugtuung aufgrund seiner Vergangenheit bei Bayern München.
Mit strahlenden Augen trat Yann Sommer ans Mikrofon und herzte seinen alten Mannschaftskameraden besonders herzlich. Nachdem der ehemalige Schweizer Nati-Torhüter mit Inter Mailand mit einem verrückten 4:3-Sieg im Halbfinal-Rückspiel der Champions League (Hinspiel 3:3) gegen den FC Barcelona den Finaleinzug perfekt gemacht hatte, war sein alter Kollege aus Gladbacher Zeiten Christoph Kramer einer der Ersten, der ihn in die Arme schliessen durfte.